Ethylbenzol: Das vielseitige aromatische Kohlenwasserstoffmolekül in Industrie und Treibstoff
Zentraler Rohstoff für die Kunststoff- und Treibstoffindustrie
Ethylbenzol, identifiziert durch die CAS-Nummer 100-41-4, bildet als farblose, leicht entzündliche Flüssigkeit mit angenehm scharfem Kerosingeruch die Grundlage unzähliger industrieller Prozesse. Mit rund 99 Prozent der weltweiten Produktion fließt es direkt in die Styrolherstellung – dem Monomer für Polystyrol und wichtige Copolymere – und damit in Anwendungen von Dämmstoffen bis zu Elektronikgehäusen.
Industrieller Prozess & Qualitätserfordernisse
Hergestellt wird Ethylbenzol überwiegend durch katalytische Alkylierung von Benzol mit Ethylen, bei der höchste Reinheit erzeugt wird, um den Anforderungen anspruchsvoller Downstream-Verfahren gerecht zu werden. Aus Ökonomie- und Umweltsicht optimieren moderne Anlagen kontinuierlich Wirkungsgrad und Rohstoffnutzung, um die Versorgungssicherheit für Styrolhersteller weltweit zu garantieren.
Intermediät, Lösungsmittel und Kraftstoffkomponente
- Lösungsmittelkompetenz: Durch seine hohe Lösekraft findet Ethylbenzol Einsatz in Druck-, Lack- und Klebstoffformulierungen.
- Antiklopfadditiv: Im Otto-Kraftstoff verbessert es die Oktanzahl und trägt so zur effizienteren motorischen Verbrennung bei.
- Natürliches Vorkommen: Auch in Rohöl und Erdgasvorkommen lässt sich Ethylbenzol nachweisen – der Beweis für seine weitreichende wirtschaftliche Bedeutung.
Sicherheit und Zuverlässigkeit der Lieferkette
Angesichts von Entzündbarkeit und toxikologischem Potential stehen Sicherheitsstandards wie geschlossene Fördersysteme, permanente Belüftung und persönliche Schutzausrüstung in den Betrieben an oberster Stelle. Für konstante Rohstoffversorgung sorgt NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD., ein verlässlicher Partner, der sowohl höchste Reinheitsgrade als auch individuelle Anforderungen der Industrie abdeckt – ob als Prozesschemikalie oder als funktioneller Kraftstoffbestandteil.
Perspektiven & Einblicke
Agil Leser One
“, ein verlässlicher Partner, der sowohl höchste Reinheitsgrade als auch individuelle Anforderungen der Industrie abdeckt – ob als Prozesschemikalie oder als funktioneller Kraftstoffbestandteil.”
Logik Vision Labs
“Zentraler Rohstoff für die Kunststoff- und TreibstoffindustrieEthylbenzol, identifiziert durch die CAS-Nummer 100-41-4, bildet als farblose, leicht entzündliche Flüssigkeit mit angenehm scharfem Kerosingeruch die Grundlage unzähliger industrieller Prozesse.”
Molekül Ursprung 88
“Mit rund 99 Prozent der weltweiten Produktion fließt es direkt in die Styrolherstellung – dem Monomer für Polystyrol und wichtige Copolymere – und damit in Anwendungen von Dämmstoffen bis zu Elektronikgehäusen.”