Als NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. kennen wir die komplexen Anforderungen der Arzneimittelherstellung. Unter zahlreichen Hilfsstoffen ragt mikrokristalline Cellulose (MCC) als unersetzlicher Bestandteil heraus. Ihre physiko-chemischen Besonderheiten haben die Produktion fester Dosierformen revolutioniert und aus nachhaltig aufbereiteter Holzpulpe einen Hochleistungs-Wirkstoffträger gemacht.

Primär fungiert MCC als Binder: Ihre plastische Verformbarkeit unter Druck erzeugt Tabletten mit hoher mechanischer Stabilität. Besonders in der Direktkompression spart der Verzicht auf ein Granulationsschritt Zeit und Kosten und garantiert die Haltbarkeit während Lagerung und Transport.

MCC wirkt zugleich als hocheffizientes Disintegrationsmittel. Die poröse Struktur nimmt rasch Wasser auf, quillt und zerlegt die Tablette, sodass der Wirkstoff schnell freigesetzt wird. Diese schnelle Disintegration beeinflusst direkt Freisetzungsprofil und Bioverfügbarkeit – ein entscheidender Faktor für die therapeutische Wirksamkeit.

Auch als Füll- oder Verdünnungsstoff glänzt MCC. Seine chemische Inertheit verhindert Reaktionen mit dem API und erhält Stabilität und Wirksamkeit während der gesamten Haltbarkeit. Dank exzellenter Fließeigenschaften fördert es ein gleichmäßiges Misch- und Tablettierverhalten, auch bei geringer API-Menge.

Die breite Verträglichkeit und das günstige Sicherheitsprofil machen MCC zu einem vielseitigen Standard. Sie ist in allen relevanten Pharmakopöen aufgeführt und von Behörden weltweit als „Generally Recognized as Safe“ (GRAS) anerkannt – von Analgetika bis Anxiolytika der zuverlässige Partner moderner Pharmaproduktion.