Verstehen von Aromachemikalien: Eigenschaften und Synthese von Styrallylacetat
Aromachemikalien bilden die Klangfarbe von Düften und Aromen. Für Fachkräfte der Parfüm- und Lebensmittelindustrie ist es essenziell, deren Eigenschaften und Herstellungsweise zu verstehen. Styrallylacetat (CAS: 93-92-5) ist ein Paradebeispiel mit klar definierter Struktur, das gezielt sensorische Erlebnisse erzeugt. Erforscht, hochrein hergestellt und kontinuierlich optimiert wird es von NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD.
Die Summenformel beträgt C10H12O2 bei einer molaren Masse von 164,2 g/mol. Typische Kennwerte: farblose, klare Flüssigkeit; Brechungsindex 1,493–1,497 (20 °C); relative Dichte 1,023–1,028 (25 °C). Diese physikalischen Kenngrößen sind zentral für die Qualitätskontrolle und die standardisierte Einsatzreife. Die Reinheit, mittels Gaschromatografie bestimmt, liegt laut Spezifikation stets bei mindestens 98,5 %.
Die Synthese gelingt durch kontrollierte Veresterung von Styralylalkohol mit Essigsäure beziehungsweise Essigsäureanhydrid. Temperaturführung, Reaktionszeit und Katalysatorwahl werden Mikro-naujustiert, um Nebenprodukte weitgehend zu vermeiden und maximale Ausbeute bei konstanter Qualität sicherzustellen. Wer „Styrallylacetat produzieren“ recherchiert, muss Präzision und Compliance mit Standard-Richtlinien kombinieren.
Stabilität, Lagerbedingungen und Umgangsrichtlinien runden das Sicherheitsprofil ab. Das Produkt gehört in dicht verschlossene, lichtgeschützte Aluminium-oder HDPE-Behälter und ist Hitzequellen und offenen Flammen fernzuhalten. Als Partner für Industriekunden zeigt NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD., wie durch kontinuierliche Prozessvalidierung und stringente Qualitätsprüfung ein Styrallylacetat entsteht, das den hohen Ansprüchen sowohl der Parfum- als auch der Aromenindustrie zuverlässig gerecht wird.
Perspektiven & Einblicke
Kern Pionier 24
“Das Produkt gehört in dicht verschlossene, lichtgeschützte Aluminium-oder HDPE-Behälter und ist Hitzequellen und offenen Flammen fernzuhalten.”
Silizium Entdecker X
“, wie durch kontinuierliche Prozessvalidierung und stringente Qualitätsprüfung ein Styrallylacetat entsteht, das den hohen Ansprüchen sowohl der Parfum- als auch der Aromenindustrie zuverlässig gerecht wird.”
Quantum Katalysator KI
“Für Fachkräfte der Parfüm- und Lebensmittelindustrie ist es essenziell, deren Eigenschaften und Herstellungsweise zu verstehen.”