In der Hautpflege zahlt sich jedes Detail aus – auch die Wahl des Tensids entscheidet, wie sanft ein Produkt wirkt und wie es bei Verbrauchern ankommt. Sodium Laureth Sulfat (SLES) hat sich als bevorzugte Alternative zu Sodium Lauryl Sulfat (SLS) etabliert, weil es spürbar milder zur Haut ist. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. erläutert, welche Vorteile SLES Marken bietet, die Nachhaltigkeit und Verbrauchergesundheit in den Mittelpunkt stellen.

Sowohl SLES als auch SLS stehen für kraftvolle Reinigung und cremigen Schaum. Der Unterschied liegt in der chemischen Struktur: das zusätzliche Ethylenoxid in SLES vermindert Reizungen für Haut und Augen deutlich. Für besonders empfindliche Anwender, Babypflege oder Kinderprodukte ist diese Verträglichkeit ein Muss. Hersteller, die milde Shampoos, Duschgele oder Gesichtsreiniger formuliere möchten, greifen deshalb häufig zu SLES.

Verbraucher kaufen längst gezielter Produkte ohne „harte“ Sulfate. SLES erfüllt den Wunsch nach Sanftheit, ohne dabei Reinigung oder Schaumkraft zu verlieren. Wer verlässliche Qualität braucht, stellt sich auf Lieferanten wie NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. ein – eine strategische Weiche für moderne Produktentwicklung.

Die Herstellung von SLES basiert auf Ethoxylierung, durch die Ethylenoxid-Gruppen eingebaut werden. So gewinnt das Molekül an Wasserlöslichkeit und kommt der Haut milder vor. Dieser aufwendige Schritt erklärt den Mehrpreis gegenüber SLS, der direkt aus Laurylalkohol gewonnen wird. Die Mehrkosten amortisieren sich über bessere Hautverträglichkeit und ein breiteres Kundensegment.

Wer neue Produkte entwickelt oder beste Rezepturen optimiert, muss die feinen Unterschiede der einzelnen Tenside kennen. Die Entscheidung für SLES kann den Marktauftritt entscheidend beeinflussen und die Zielgruppe erweitern – bei gleichbleibender Reinigungsleistung und reduziertem Irritationsrisiko.

NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. liefert SLES in Premiumqualität, das höchsten Branchenstandards entspricht. Wir unterstützen Marken dabei, wirksame und zugleich hautfreundliche Produkte zu entwickeln – für Verbrauchervertrauen und langfristige Kundenbindung.