In Zeiten steigender Umweltbewusstheit drängen Industrien weltweit nach nachhaltigen Alternativen zu klassischen Chemikalien. Besonders die Chemieindustrie verzeichnet einen deutlichen Wandel hin zu Rohstoffen aus erneuerbaren Quellen, die höchsten Leistungsansprüchen gerecht werden und gleichzeitig die ökologische Bilanz verbessern. An vorderster Front dieses Trends ist biobasiertes Siliciumdioxid: als multifunktionale Rieselhilfe und funktioneller Zusatzstoff für eine Vielzahl von Anwendungen. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. treibt die Entwicklung dieser fortschrittlichen Werkstoffe aktiv voran.

Beispielhaft steht hierfür PF170 – ein amorphes Siliciumdioxid, das aus Reststoffen wie Reis-hülsen oder Stroh gewonnen wird. Das Herzstück der Produktion ist ein innovatives CO₂-Versäuerungsverfahren. Dieses prozesstechnische Meisterstück grüner Chemie senkt die CO₂-Bilanz erheblich und liefert ein hochreines Endprodukt in Form weißer, nichttoxischer Mikro­perlen. Die Eigenschaften lesen sich wie das Who-is-Who moderner Werkstofftechnik: hochentwickelte Porosität, optimale Dispergierbarkeit, geringes Gewicht, ausgeprägte chemische Beständigkeit sowie Wärme- und Brandfestigkeit. Hinzu kommt gute elektrische Isolierfähigkeit – eine Kombination, die den Rohstoff in nahezu allen Industriesektoren gefragt macht.

Die Anforderung an wirksame Rieselhilfen ist universell. Farben und Lacke profitieren von lückenfreier Konsistenz ohne Sedimentation und ermöglichen so ein gleichmäßiges Auftragsbild. Im Kautschuksektor dient Siliciumoxid als verstärkender Füllstoff, der die mechanische Belastbarkeit erhöht – eine Schlüsselgröße bei der Reifenherstellung. Zudem wirkt das Material als „Spacer“ zwischen Pulverteilchen und verbessert so die Fließeigenschaften, was in der Handhabung feinster Feststoffe entscheidend ist.

NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. erkennt die Marktdynamik für nachhaltige Lösungen und unterstützt seine Partner dabei, ambitionierte ESG-Ziele zu erreichen. Die Verwendung von Reisschalen-Silica verwertet landwirtschaftliche Nebenprodukte und stärkt so eine ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft. Dieser Nachhaltigkeitsansatz schlägt sich auch in der Anwendung für Pulverlacke nieder, in denen das Biomaterial als Träger- und Stabilisierungssubstanz brilliert. Sogar in hochsensiblen Bereichen wie Aromen und Duftstoffen übernimmt es die Funktion eines gezielten Adsorptions- und Trocknungsmittels.

Die Industrien setzen verstärkt auf ökologische Verantwortung. Entsprechend prognostizieren Experten ein starkes Marktwachstum für biobasiertes Siliciumdioxid. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. positioniert sich als Vorreiter dieser Transformation und bietet Qualität, Zuverlässigkeit und Umweltverträglichkeit in einem Paket. Entdecken Sie, wie biobasiertes Siliciumdioxid Produkte und Prozesse nachhaltig verbessert – und gestalten Sie gemeinsam mit uns die zukunftsweisende Chemieproduktion.