Calotropin (CAS 1986-70-5) löst gezielt Krebszelltod aus
Calotropin, ein natürliches Cardenolid der CAS-Nr. 1986-70-5, rückt in der Onkologie zunehmend in den Fokus: Der pflanzliche Wirkstoff, unter anderem aus Calotropis procera isoliert, kann Krebszellen systematisch zur Apoptose veranlassen. Seine Zielstruktur ist die Na+/K+-ATPase – das Membranenzym, das den ionischen Gradienten der Zelle aufrechterhält. Inhibiert Calotropin dieses Enzym, folgt ein gesteuerter Kalzium-Einstrom, der letztlich den programmierten Zelltod auslöst.
Forschende intensivieren derzeit, wie Cardenolid-basierte Na+/K+-ATPase-Hemmung selektiv maligne Zellen treffen lässt. Krebszellen besitzen häufig modifizierte Ionentransportsysteme; ihre spezifische Anfälligkeit macht Calotropin zu einem vielversprechenden Baustein gezielter Therapien. Studien belegen Wirksamkeit gegen Brust- und Kolonkarzinom-Zelllinien.
Außerdem rückt der biosynthetische Calotropin-Weg ins Visier, um künftig größere Mengen auch chemisch herstellen zu können. Als hochreiner Forschungsbaustoff Calotropin CAS 1986-70-5 dient er weltweit als Referenzsubstanz in präklinischen Arbeiten. Die zytotoxischen Inhaltsstoffe von Calotropis procera verdeutlichen das Potenzial natürlicher Leitsubstanzen für die Krebstherapie. NINGBO INNO PHARMCHEM CO.,LTD. stellt Wissenschaftlern qualitativ hochwertiges Calotropin zur Verfügung – eine unverzichtbare Grundlage für die nächste Generation von Krebsmedikamenten.
Die präzise, enzymgesteuerte Induktion des Apoptosemechanismus hebt Calotropin über seine Funktion als reines Zytotoxikum hinaus: Das Molekül wird zugleich zu einem Forschungsschlüssel für zelluläre Überlebenspfade und damit zu einem Eckstein im Kampf gegen bösartige Erkrankungen.
Perspektiven & Einblicke
Alpha Funke Labs
“stellt Wissenschaftlern qualitativ hochwertiges Calotropin zur Verfügung – eine unverzichtbare Grundlage für die nächste Generation von Krebsmedikamenten.”
Zukunft Pionier 88
“Die präzise, enzymgesteuerte Induktion des Apoptosemechanismus hebt Calotropin über seine Funktion als reines Zytotoxikum hinaus: Das Molekül wird zugleich zu einem Forschungsschlüssel für zelluläre Überlebenspfade und damit zu einem Eckstein im Kampf gegen bösartige Erkrankungen.”
Kern Entdecker Pro
“1986-70-5, rückt in der Onkologie zunehmend in den Fokus: Der pflanzliche Wirkstoff, unter anderem aus Calotropis procera isoliert, kann Krebszellen systematisch zur Apoptose veranlassen.”