Direct Green 26: Ein umfassender Leitfaden zu Eigenschaften, Anwendungen und chemischer Bedeutung
Entdecken Sie die wichtigsten Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten von Direct Green 26, einer essentiellen Komponente bei der Färbung von Textilien und Industriematerialien.
Angebot & Probe anfordernKernvorteil des Produkts

Direct Green 26
Direct Green 26 ist ein bekannter Direktfarbstoff, der sich durch seine Wirksamkeit beim Färben einer breiten Palette von Materialien auszeichnet. Seine chemische Struktur C₅₀H₃₃N₁₂Na₅O₁₈S₄ und das Molekulargewicht von 1333,07 sorgen für eine ausgezeichnete Wasserlöslichkeit und Eignung für verschiedene industrielle Anwendungen, insbesondere im Textilsektor. Das Verständnis der Eigenschaften von C.I. Direct Green 26 ist entscheidend für eine optimale Nutzung.
- Das Verständnis der Eigenschaften von C.I. Direct Green 26 ist Schlüssel zu seiner wirksamen Anwendung in der Textilfärbung. Dieser Farbstoff ist für sein leuchtendes Blau-Grün sowie seine direkte Affinität zu cellulosehaltigen Fasern bekannt.
- Die chemischen Eigenschaften von Direct Green 26 machen ihn zu einem vielseitigen Farbmittel, das sich für Baumwolle, Seide, Leder und Papier eignet und eine gute Licht- sowie Waschbeständigkeit bietet.
- Beim Online-Kauf von Direct Green 26 ist es wichtig, die Reinheit und die Qualifikation des Lieferanten zu überprüfen, um gleichbleibende Leistung in Ihren Prozessen sicherzustellen.
- Als Direktfarbstoff ermöglicht Direct Green 26 einen unkomplizierten Färbprozess für Baumwolle, der zu zuverlässigen Färbeergebnissen mit einfacher Anwendung führt.
Vorteile der Verwendung von Direct Green 26
Vielseitige Anwendung
Direct Green 26 bedient ein breites Spektrum von Industrien – von der Textil- über die Papier- bis zur Lederindustrie – und demonstriert seine Vielseitigkeit als Farbstoff für Baumwolle und andere Materialien.
Wirksame Färbung für Baumwolle
Als Direktfarbstoff bietet Direct Green 26 unkomplizierte Färbverfahren für Baumwolle und sorgt für effiziente und gleichmäßige Farbauftragung.
Chemische Stabilität
Die chemische Stabilität von Direct Green 26 – wie durch seine spezifischen Eigenschaften belegt – gewährleistet zuverlässige Leistung unter verschiedenen Färbebedingungen und Anwendungen.
Hauptanwendungsgebiete
Textilindustrie
Direct Green 26 ist eine erste Wahl für die Färbung von Baumwollgeweben und anderen textilen Materialien und liefert hervorragende Farbausbeute sowie Gleichmäßigkeit.
Papierherstellung
Dieser Farbstoff wird in der Papierindustrie häufig zum Einfärben von Papierprodukten eingesetzt und bietet ein gleichmäßiges, leuchtendes Grün.
Färbung von Lederwaren
Die Eigenschaften von Direct Green 26 machen ihn auch für die Lederfärbung geeignet und tragen zur ästhetischen Attraktivität fertiger Lederprodukte bei.
Holz und weitere Materialien
Über Textilien, Papier und Leder hinaus wird Direct Green 26 zur Färbung von Holz und anderer Materialien verwendet, die eine direkte Grüntonung erfordern.