3,5-Dimethylpyrazol-1-carboxamid: Ein Schlüsselzwischenprodukt für Innovation
Entfalten Sie das Potenzial der Pyrazol-Chemie für fortgeschrittene Agrochemikalie- und Pharmazeutik-Anwendungen.
Angebot & Probe anfordernKerngerechtheit des Produkts

3,5-Dimethylpyrazol-1-carboxamid
Diese Verbindung ist ein entscheidender Baustein der organischen Synthese mit bedeutenden Anwendungen über mehrere Industrien hinweg. Ihre einzigartige Struktur macht es zu einem wertvollen Chemikalischen Zwischenprodukt für Agrochemikalien, insbesondere bei der Entwicklung wirksamer Herbizide und Fungizide zur Steigerung des Ernteertrags.
- Als wertvoller Baustein in der Synthetischen Chemie fungiert es als Stickstoffquelle in organischen Reaktionen und erleichtert komplexe molekulare Konstruktionen.
- In der pharmazeutischen Entwicklung dient es als Schlüssel-Pharmazeutisches Zwischenprodukt für Pyrazole und wird hinsichtlich potenzieller therapeutischer Anwendungen wie entzündungshemmender Eigenschaften erforscht.
- Seine Rolle als Materialwissenschaftlicher Polymeradditive verbessert die thermische Stabilität und mechanischen Eigenschaften in verschiedenen Polymer-Formulierungen.
- Als verlässliches Reagenz der Analytischen Chemie trägt es zur präzisen Erfassung und Quantifizierung bei und sichert die Qualitätskontrolle im Labor.
Ihre Vorteile
Vielseitige Anwendung
Als Chemisches Zwischenprodukt für Agrochemikalien bietet es Effizienz bei Pflanzenschutz und Ertragssteigerung.
Synthetische Nützlichkeit
Durch seine Funktion als Baustein der Organischen Chemie ermöglicht es die Schaffung neuartiger Verbindungen in vielfältigen chemischen Synthesen.
Verbesserte Materialleistung
Als Materialwissenschaftlicher Polymeradditive integriert verbessert es die thermischen und mechanischen Eigenschaften.
Schlüsselanwendungen
Agro-Synthese
Unverzichtbar als Herbizidsynthese-Zwischenprodukt und zur Entwicklung nächster Generation von Fungiziden zur Steigerung landwirtschaftlicher Erträge.
Pharmazeutische Entwicklung
Verwendung in der Wirkstoffforschung als Pyrazol der pharmazeutischen Synthese, erforscht im Bereich der antientzündlichen Wirkstoffentwicklung.
Materialwissenschaften
Als funktioneller Additiv in Polymeren erhöht es die Haltbarkeit und Wärmebeständigkeit und führt zu Hochleistungs-Werkstoffen.
Analytische Chemie
Dient als präzises Reagenz der Analytischen Chemie für genaue Substanzerfassung und -quantifizierung in vielfältigen Laboranalysen.