Cobaltsulfat-Heptahydrat: Eigenschaften, Anwendungen und Beschaffungsleitfaden
Entdecken Sie die essentiellen chemischen Eigenschaften und vielfältigen industriellen Anwendungen von Cobaltsulfat-Heptahydrat.
Angebot & Probe anfordernProdukt-Kernwert

Cobaltsulfat-Heptahydrat
Cobaltsulfat-Heptahydrat (CAS 10026-24-1) ist eine wichtige anorganische Verbindung, die durch ihr pfirsichrotes monoklin-kristallines Aussehen und ihre bedeutende Anwendbarkeit in verschiedenen Industrien bekannt ist. Seine Löslichkeit in Wasser und Methanol macht es für zahlreiche Anwendungen hochgradig anpassungsfähig – von industriellen Prozessen bis zu spezialisierten chemischen Formulierungen. Das Verständnis des Produktnamens und seiner chemischen Formel (CoSO4·7(H2O)) ist entscheidend für eine effektive Beschaffung und Anwendung.
- Erfahren Sie, wo man Cobaltsulfat-Heptahydrat in China kauft, und sichern Sie sich Zugriff auf verlässliche Lieferanten und wettbewerbsfähige Preise.
- Tauchen Sie ein in die kritischen chemischen Eigenschaften von Cobaltsulfat-Heptahydrat und verstehen Sie seine Reaktivität und Löslichkeit für einen optimalen Einsatz.
- Lernen Sie die wichtigsten Verwendungszwecke von Cobaltsulfat-Heptahydrat kennen, insbesondere als Trockenmittel in Farben und Keramikglasuren.
- Erforschen Sie seine Rolle als Pigment und seine Bedeutung als Additiv für die Kobaltplattierung zur Verbesserung der Materialeigenschaften.
Produktvorteile
Vielseitiges Trockenmittel
Cobaltsulfat-Heptahydrat zeichnet sich als Trockenmittel für Keramikglasuren und Farben aus und verkürzt die Trocknungszeit erheblich sowie verbessert die Finish-Qualität. Diese Anwendung macht es in der Keramik- und Beschichtungsherstellung unverzichtbar und trägt zu effizienten Produktionszyklen bei.
Essentiell in der Farbstoff- und Pigmentindustrie
Die Verbindung spielt eine entscheidende Rolle bei der Herstellung von Farbstoffen und Pigmenten und verleiht vielfältigen Materialien lebendige Farben. Ihr Einsatz in diesen Branchen unterstreicht ihre Bedeutung für die visuellen Künste und die Fertigungsindustrie und leistet einen Beitrag zur ästhetischen Anmutung und Produktdiversität.
Wichtiger Bestandteil der Galvanik
In Kobaltplattierungsbädern eingesetzt, garantiert Cobaltsulfat-Heptahydrat hochwertige Metallüberzüge. Diese Anwendung erhöht die Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und das Aussehen plattierter Komponenten und ist daher in der Automobil-, Elektronik- und dekorativen Veredelung von hohem Wert.
Hauptanwendungen
Keramikglasur
Seine Funktion als Trockenmittel für Keramikglasur ist eine Hauptanwendung und hilft beim gleichmäßigen und effizienten Oberflächenfinish von Keramikprodukten. Nutzer finden dafür wettbewerbsfähige Cobaltsulfat-Heptahydrat-Preise.
Trockner in Farben
In der Beschichtungsindustrie wirkt es als Farbtrockner, beschleunigt den Trocknungsprozess und verbessert die Filmeigenschaften. Wer die Verwendungen von Cobaltsulfat-Heptahydrat recherchiert, stößt auf seine Bedeutung hier.
Farbstoffherstellung
Der Stoff wird bei der Herstellung verschiedener Farbstoffe eingesetzt und trägt zur Farbindustrie bei. Ein verlässlicher Cobaltsulfat-Heptahydrat-Hersteller ist für eine gleichbleibende Versorgung entscheidend.
Futtermittelzusatz
Als Mikronährstoff wird er in Futtermitteln zur Unterstützung von Tiergesundheit und Wachstum eingesetzt – ein Beweis für seine Bedeutung im Agrarsektor.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.