Natriumpikramid: Ein zentrales Vorprodukt für lebendige Haarfärbemittel und Farbstoffe
Entfalten Sie brillante Haarfarben mit Natriumpikramid – einer Schlüsselkomponente moderner Haarfärberezepturen.
Angebot & Muster anfordernKerngeschäftswert

Natriumpikramid
Natriumpikramid ist eine essenzielle chemische Verbindung, die hauptsächlich als Farbstoff in dauerhaften Haarfärbemitteln und Colorants verwendet wird. Seine besonderen Eigenschaften ermöglichen kräftige und langanhaltende Haarfarben und machen ihn zu einem begehrten Inhaltsstoff in kosmetischen Formulierungen. Gleichzeitig fungiert er als Schlüsselzwischenprodukt bei der Synthese verschiedener Farbstoffe, darunter Azofarbstoffe, und wird in der Lederfärbung eingesetzt.
- Erforschen Sie die entscheidende Rolle von Natriumpikramid in Haarfärberezepturen zur Intensivierung und Haltbarkeit der Farbe.
- Entdecken Sie, wie diese Verbindung als essenzielles Zwischenprodukt für die Herstellung lebendiger Azofarbstoffe fungiert und ein breites Farbspektrum ermöglicht.
- Lernen Sie die Synergie zwischen Natriumpikramid und Henna kennen, welche optimierte Haarfärberegebnisse liefert und die Farbaufnahme verbessert.
- Verstehen Sie die chemischen Eigenschaften von Natriumpikramid, einschließlich Gehalt, Feuchtigkeit und weiterer Spezifikationen, die entscheidend für die Qualitätskontrolle sind.
Hauptvorteile
Verkürzte Verarbeitungszeit
Verkürzt die Einwirkzeit von Haarfärbungen erheblich und ermöglicht so effiziente Salon-Behandlungen durch schnellere Ergebnisse mit Natriumpikramid.
Vielseitiges Farbstoffzwischenprodukt
Als entscheidender Baustein bei der Synthese verschiedener Farbstoffe – einschließlich Säure- und Lederfarbstoffe – seine vielseitige Nutzung unter Beweis stellend.
Verbesserte Farbleistung
Steigert die Intensität und Tiefe der Haarfarben, insbesondere in Kombination mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Henna, indem seine pigmentverstärkenden Eigenschaften genutzt werden.
Hauptanwendungen
Haarfärbung
Wird in oxidativen und nicht-oxidativen Haarfärberezepturen breit eingesetzt, um gewünschte Farbtöne zu erzielen und die Langlebigkeit zu sichern, was diese Substanz zu einem zentralen Bestandteil von Haarfärbemitteln macht.
Azofarbstoff-Synthese
Fungiert als kritisches Zwischenprodukt bei der Herstellung von Azofarbstoffen, die für zahlreiche Färbeverfahren unerlässlich sind, was seine Bedeutung in der Färbechemie unterstreicht.
Lederfarbstoffproduktion
Einsatz bei der Entwicklung von Farbstoffen für Lederwaren zur Färbung und zur ästhetischen Aufwertung von Lederprodukten.
Organische Synthese
Dient als grundlegendes Bauelement im weiteren Bereich der organischen Synthese und ermöglicht die Erstellung komplexer chemischer Strukturen.