Kupferbis(2-ethylhexanoat) CAS 149-11-1: Eigenschaften, Anwendungen und Sicherheit im industriellen Einsatz
Entdecken Sie die vielseitigen Eigenschaften und industriellen Anwendungen von Kupferbis(2-ethylhexanoat), einer bedeutenden metallorganischen Verbindung.
Angebot & Muster anfordernKernnutzen des Produkts

Kupferbis(2-ethylhexanoat)
Kupferbis(2-ethylhexanoat) ist eine essenzielle metallorganische Verbindung, die für ihre breite Palette industrieller Anwendungen bekannt ist. Die Substanz zeichnet sich durch hohe Wirksamkeit als Holzschutzmittel und als antimykotischer Wirkstoff aus. Darüber hinaus fungiert sie als entscheidender Trockner und Additiv in der Formulierung von Lacken, Beschichtungen und Druckfarben und steigert deren Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit.
- Als Holzschutzmittel bietet Kupferbis(2-ethylhexanoat) einen robusten Schutz vor Pilzbefall und Insektenfraß und verlängert so die Lebensdauer von Holzprodukten.
- Die Funktion als Lacktrockner/Additiv für Lacke, Beschichtungen und Druckfarben verkürzt die Trocknungszeiten und verbessert die Filmeigenschaften – ein gefragtes Element in der Beschichtungsindustrie.
- Die antimykotischen Eigenschaften machen das Bindeglied zu einer wirksamen Lösung gegen Schimmelbildung auf verschiedenen Oberflächen und sichern die Materialintegrität dauerhaft.
- Die katalytischen Fähigkeiten kommen in Spezialanwendungen als Zusatz für Schmierstoffe und Fette sowie in Kraftstoff-Additiven zum Einsatz, um und zu stabilisieren.
Kernvorteile
Breites Anwendungsspektrum
Kupferbis(2-ethylhexanoat) zeigt eine breite Palette von Einsätzen – vom Schutz von Holz als antimykotischer Wirkstoff bis zur Veredelung von Lacken und Beschichtungen als Trockner – und unterstreicht seine Vielseitigkeit in verschiedensten Industriebereichen.
Verbesserter Materialschutz
Nutzt seine Eigenschaften als Holzschutzmittel und Fungizid, um die Haltbarkeit und Lebensdauer von Werkstoffen erheblich zu steigern – Kosten für Austausch und Wartung sinken.
Katalytische Leistung
Als Katalysator in Schmierstoffen, Fetten und Kraftstoffen trägt es zur Steigerung der Betriebseffizienz und Stabilität unter anspruchsvollen Bedingungen bei.
Hauptanwendungen
Holzhaltbarmachung
Schutz von Holz vor Pilzbefall und Insektenfraß ist die Hauptanwendung und sichert die Langlebigkeit von Holzstrukturen und -produkten.
Lack und Beschichtung
Verwendung als Trockner und Zusatz: verkürzt Trocknungszeiten und erhöht die Gesamtqualität von Lacken, Lacken und Druckfarben.
Industrielle Katalyse
Dient als Katalysator in verschiedenen industriellen Prozessen – darunter Schmierstoffe, Fette und Kraftstoffzusätze – zur Leistungssteigerung und Stabilisierung.
Materialschutz
Wirkt als antimykotischer Wirkstoff und schützt vor mikrobieller Verschmutzung und Abbau – so bleibt die Strukturintegrität gewahrt.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.