Azelainsäure: eine vielseitige Dicarbonsäure für Polymere, Schmierstoffe und die Körperpflege
Entdecken Sie die industriellen und kosmetischen Anwendungen dieses weißen kristallinen Pulvers – eines zentralen biobasierten Chemie-Zwischenprodukts.
Angebot & Muster anfordernProduktkernwert

Azelainsäure
Azelainsäure, auch Nonandisäure genannt, ist eine gesättigte Dicarbonsäure, die in verschiedenen industriellen und kosmetischen Märkten als Grundbaustein dient. Ihre Herstellung aus erneuerbaren Rohstoffen sowie ihre einzigartigen chemischen Eigenschaften machen sie zu einer wertvollen Komponente in modernen Formulierungen.
- Den Einsatz von Azelainsäure als Innovation für PVC-Weichmacher bietet eine nachhaltige Alternative zu klassischen Petrochemikalien, steigert Flexibilität und Leistung des Produkts.
- Erforschen Sie die Anwendungen der Nonandisäure in Polymeren und tragen Sie zur Entwicklung nachhaltiger und abbaubarer Kunststoffe mit überlegenen Eigenschaften bei.
- Die Anwendungen von Azelainsäure als Schmierstoff reichen von Grundölen bis zu Verdickungsmitteln in Schmierfetten, bieten ausgezeichnete Leistung und Stabilität.
- Untersuchen Sie Azelainsäure gegen Hautpigmentierung und zur Akne-Behandlung, wo ihre antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften bedeutende therapeutische Vorteile bieten.
Hauptvorteile
Nachhaltige Rohstoffbasis
Gewonnen aus pflanzlichen Quellen wie Weizen und Roggen fördert Azelainsäure eine nachhaltige Chemieindustrie und unterstützt umweltfreundliche Produktionsprozesse.
Vielseitiges Chemie-Zwischenprodukt
Dank ihrer einzigartigen Struktur ermöglicht Azelainsäure ein breites Spektrum an Anwendungen – von Hochleistungsschmierstoffen und langlebigen Polymeren bis zu wirksamen kosmetischen Wirkstoffen.
Leistungssteigerung in Derivaten
Monomere Derivate der Azelainsäure zeigen verbesserte Löslichkeit und besseres Tieftemperaturverhalten, womit sie ideale Kandidaten für anspruchsvolle Einsätze in Weichmachern und Schmierstoffen sind.
Hauptanwendungen
Polymere und Kunststoffe
Azelainsäure ist ein Schlüsselkomponent bei der Synthese verschiedener Polymere – darunter Nylon-6,9 – und unerlässlich für hochentwickelte PVC-Weichmacher mit besserer Flexibilität und Langlebigkeit.
Schmierstoffe und Schmierfette
In synthetischen Schmierstoffen und als Verdickungsmittel in Schmierfetten liefern Azelainsäure-Derivate ausgeprägte thermische Stabilität, Wasserbeständigkeit sowie mechanische Stabilität.
Körperpflege und Medizin
In Kosmetik und Pharmazeutika wird Azelainsäure aufgrund ihrer Wirksamkeit gegen Akne, Rosazea und Hautpigmentierung geschätzt – bedingt durch ihre antibakteriellen, entzündungshemmenden und melaninhemmenden Eigenschaften.
Industrielle Synthese
Als Industriechemikalie dient Azelainsäure als Rohstoff für Lacke, chemische Synthese sowie als Bestandteil in Beschichtungen, Klebstoffen, Dichtungsmitteln und Elastomeren (CASE).