Ethylcellulose: Eigenschaften, Anwendungen und Vorteile als vielseitiger chemischer Additivstoff
Entdecken Sie die Vielseitigkeit von Ethylcellulose, einem Schlüsselrohstoff in Hochleistungsbeschichtungen und Klebstoffen.
Angebot & Probe anfordernKernnutzen des Produkts

Ethylcellulose
Ethylcellulose ist ein hoch vielseitiges Cellulosederivat, das in zahlreichen Industrien aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften weit verbreitet eingesetzt wird. Sie dient als kritischer Bestandteil in Formulierungen für Klebstoffe, Beschichtungsmaterialien, Retardiersysteme und als Mikrokapsel-Filmformer. Seine thermoplastische Beschaffenheit und Löslichkeit in einem breiten Spektrum organischer Lösungsmittel, kombiniert mit der Fähigkeit, auch bei tiefen Temperaturen (-70 °C bis 150 °C) Flexibilität zu bewahren, machen ihn zu einem unverzichtbaren Material für anspruchsvolle Anwendungen.
- Produktbeständigkeit durch Ethylcellulose-Beschichtungen steigern: Erfahren Sie, wie Ethylcellulose für Papierbeschichtungen die Feuchtigkeitsbeständigkeit erhöht und eine ausgezeichnete Glanzoptik verleiht, entscheidend für flexible Verpackungen.
- Starke Verbindungen mit Ethylcellulose-Klebstoffen erzielen: Lernen Sie den Einsatz von Ethylcellulose in verschiedenen Klebstoffen kennen, insbesondere im Heißsiegelbereich, mit verbesserter Frühfestigkeit.
- Formulierungen mit Einblicken eines zuverlässigen Ethylcellulose-Chemielieferanten optimieren: Verstehen Sie, warum die Partnerschaft mit einem verlässlichen Ethylcellulose-Chemielieferanten der Schlüssel zum Zugriff auf hochwertige Qualitäten für gleichbleibende Leistung ist.
- Die besten Ethylcellulose-Qualitäten für Ihre Anforderungen entdecken: Finden Sie heraus, wie unterschiedliche Ethylcellulose-Qualitäten spezifische Viskositäten und Eigenschaften bieten, die für vielfältige industrielle Anwendungen geeignet sind.
Wichtige Vorteile von Ethylcellulose
Flexibilität bei niedrigen Temperaturen
Ethylcellulose zeigt bemerkenswerte Flexibilität über einen großen Temperaturbereich von -70 °C bis 150 °C und gewährleistet so Leistung unter anspruchsvollen Bedingungen.
Erhöhte Haltbarkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit
Nutzen Sie Ethylcellulose in Papierbeschichtungen, um die Haltbarkeit zu steigern und hervorragende Wasserdampftransmissionsresistenz zu bieten, entscheidend für Verpackungsanwendungen.
Geringe Entflammbarkeit und sauberer Ausbrand
Als Material mit geringer Entflammbarkeit kann Ethylcellulose als Flammschutzmittel wirken und verbrennt rückstandsfrei – vorteilhaft in keramischen und Beschichtungsanwendungen.
Wichtige Anwendungen
Klebstoffe und Heißsiegel
Die Thermoplastizität und gute Adhäsion von Ethylcellulose machen sie ideal für Heißsiegel-Beschichtungen und Klebstoffe, insbesondere in Lebensmittel- und Arzneimittelverpackungen, und verbessern so die klebenden Eigenschaften von Ethylcellulose.
Papierbeschichtungen
Im Bereich Papierbeschichtungen wirkt Ethylcellulose als Binder und verleiht Flexibilität, Zähigkeit, guten Glanz und hervorragende Wasserbeständigkeit, entscheidend für die Verwendung von Ethylcellulose in der Verpackung.
Glasbeschichtungen und Druckfarben
Sie fungiert als Rheologie-Modifikator und temporärer Binder in lösungsmittelbasierten Glasbeschichtungen und Druckfarben und bietet gute Adhäsion sowie sauberen Ausbrand.
Retardierformulierungen
Ethylcellulose wird als retardierendes Gerüstmaterial eingesetzt und steuert die Wirkstofffreisetzung in pharmazeutischen Anwendungen präzise.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.