Magnesiumstearat: Eigenschaften, pharmazeutische Anwendungen und Einblicke in die Herstellung

Entdecken Sie die entscheidende Rolle von Magnesiumstearat bei der Pharmaproduktion und wie dessen Zusammensetzung die Tablettenqualität beeinflusst.

Anfrage & Probe anfordern

Hauptvorteile

Verbesserte Herstellungseffizienz

Nutzen Sie die Antihaft- und Fließmitteleigenschaften von Magnesiumstearat, um Ihre Tablettenproduktion zu optimieren, Stillstandszeiten zu minimieren und die Ausgangseffizienz zu steigern.

Verbesserte Tablettenqualität

Durch die sachgemäße Nutzung von Magnesiumstearat als Tablettengleitmittel lassen sich Tabletten mit konsistenter mechanischer Festigkeit und vorhersagbaren Zerfallszeiten erzeugen.

Vorhersagbare Wirkstofffreigabe

Verstehen Sie, wie der Einfluss von Magnesiumstearat auf das Tablettenzerverhalten direkt die Wirkstofffreigabe beeinflusst, was kontrolliertere Formulierungen ermöglicht.

Hauptanwendungen

Tablettenschmierung

Nutzen Sie Magnesiumstearat aufgrund seiner ausgezeichneten Trockenschmiereigenschaften, um Kleben zu verhindern und Reibung während der Tablettpressung zu reduzieren – ein zentraler Punkt des Tablettenherstellungsprozesses.

Kapselherstellung

Als Antihaftmittel verhindert Magnesiumstearat, dass Pulver an Kapsel-Füllmaschinen kleben, was eine genaue Dosierung und effiziente Produktion gewährleistet.

Fließhilfsmittel

Verbessern Sie die Fließfähigkeit von Pulvern mit Magnesiumstearat, um ein gleichmäßiges Füllen von Matrizen und Kapseln sicherzustellen, was für die Tablettengleichförmigkeit kritisch ist.

Antihafteigenschaften

Die antihaftende Natur von Magnesiumstearat ist essentiell, um zu verhindern, dass Tablettenmaterialien an Stempel und Matrizen kleben – entscheidend für gleichbleibende Produktqualität.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.