Tetrabrombisphenol A (CAS 79-94-7): Umfassender Überblick
Eigenschaften, Anwendungen und Umweltaspekte dieser wichtigen Feinchemikalie werden erkundet.
Angebot & Probe anfordernProdukt-Kernwert

Tetrabrombisphenol A
Tetrabrombisphenol A (TBBPA), CAS-Nummer 79-94-7, ist eine entscheidende Feinchemikalie mit hoher Reinheit (99 %) und Aussehen als weißes Pulver. Es wirkt als effektives Adsorbens und ist in zahlreiche industrielle Prozesse integriert.
- Das Verständnis des Adsorptionsverhaltens von Tetrabrombisphenol A ist für eine wirksame Abwasserbehandlung entscheidend, wie aktuelle Studien zeigen.
- Die TBBPA-Entfernung mit Aktivkohle bietet großes Potenzial für die Umweltsanierung.
- Wir liefern detaillierte Informationen zu den Eigenschaften des Tetrabrombisphenol A CAS 79-94-7, die dessen angepasste industrielle Nutzung unterstützen.
- Das TBBPA-Umweltrisiko erfordert sorgfältiges Management und fortschrittliche Entfernungstechniken.
- Entdecken Sie die vielfältigen TBBPA-Anwendungen in der Elektronik und anderen Sektoren, was seine Vielseitigkeit demonstriert.
Hauptvorteile
Hohe Reinheit und Leistung
Mit einem Reinheitsgrad von 99 % gewährleistet dieser Chemikalienstoff konsistente Leistung in anspruchsvollen Anwendungen und trägt zu effizienten Tetrabrombisphenol-A-Adsorptions-Prozessen bei.
Breite industrielle Anwendbarkeit
Seine Verwendung erstreckt sich über Beschichtungen, Elektronik, Wasserbehandlung und Pharmazeutika und demonstriert seinen Mehrwert in verschiedensten Bereichen sowie bei Lösungen zur TBBPA-Entfernung.
Etablierter chemischer Standard
Als gut dokumentierte Verbindung mit CAS 79-94-7 profitiert er von umfangreicher Forschung, einschließlich Studien zum TBBPA-Umweltrisiko und zur Interaktion mit Materialien wie Aktivkohle.
Hauptanwendungen
Elektronikfertigung
In elektronischen Komponenten verwendet, spielt es eine Rolle in der Werkstoffwissenschaft und trägt zu innovativen Lösungen in Bezug auf TBBPA-Anwendungen in der Elektronik bei.
Wasserreinigung
Dient als Adsorbens, entscheidend für Prozesse mit Fokus auf TBBPA-Entfernung aus industriellen und umweltrelevanten Wasserquellen.
Beschichtungen und Polymere
In Beschichtungen und Polymeren eingebettet, trägt es zur Materialverbesserung bei; seine Eigenschaften sind relevant für das Verständnis der Tetrabrombisphenol-A-Adsorptions-Mechanismen.
Pharmazeutika und Kosmetik
Wird in diesen Sektoren als Zwischenprodukt oder Zusatzstoff genutzt, wobei das Verständnis der Eigenschaften von Tetrabrombisphenol A CAS 79-94-7 für die Formulierung entscheidend ist.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.