Zinkstearat: Ein vielseitiges weißes Pulver für verbesserte industrielle Leistung

Entdecken Sie die herausragenden Eigenschaften und vielfältigen Anwendungen dieses essentiellen Industriechemikals.

Angebot & Probe anfordern

Wesentliche Vorteile

Verbesserte Verarbeitbarkeit

Die Schmiereigenschaften von Zinkstearat reduzieren die Reibung während der Kunststoff- und Gummiverarbeitung erheblich, was zu besserer Materialfließfähigkeit und geringerem Verschleiß an Maschinen führt.

Überragende Oberflächenqualität

Als hochwirksames Trennmittel verhindert Zinkstearat das Verkleben der Werkstücke an Formen und sorgt für ausgezeichnete Oberflächenqualitäten und geringere Ausschussquoten bei der Metallurgie und Polymerherstellung.

Verbesserte Rezepturstabilität

Zinkstearat wirkt als Verarbeitungsstabilisator, insbesondere in PVC, und erhöht die Wärmebeständigkeit sowie verhindert Abbaureaktionen bei Hochtemperaturprozessen. Es wirkt darüber hinaus als Rieselfähigkeits­verbesserer in Pulverrezepturen.

Hauptanwendungsgebiete

Kunststoffe und Polymere

Einsatz als Schmiermittel, Stabilisator und Trennmittel bei der Herstellung verschiedener Polymere, einschließlich PVC und Polyolefinen, und verbessert damit die Verarbeitung sowie die Eigenschaften des Endprodukts.

Farben, Beschichtungen und Druckfarben

Wirkt als Dispergier-, Schleif- und Verdickungsmittel und verbessert Textur, Glanz und Feuchtigkeitsbeständigkeit von Lacken und Farben.

Kosmetik und Pharmazeutika

Funktion als Schmiermittel, Verdicker und Rieselhilfsmittel in kosmetischen Formulierungen sowie als Schmiermittel bei der Tablettenherstellung.

Gummi und Metallurgie

Dient als Vulkanisationsaktivator in Gummi und als Trennmittel in der Metallurgie und gewährleistet so eine effiziente Produktion und hochwertige Fertigteile.