Höchste PU-Schaumleistung mit Katalysator A33/A33LV entriegeln
Erleben Sie gesteigerte Reaktivität und optimale Schaumeigenschaften mit unserem fortschrittlichen Amin-Katalysator.
Angebot & Probe anfordernKerngeschäftswert des Produkts

Amin-Katalysator A33/A33LV
Unser Amin-Katalysator A33/A33LV ist ein Hochleistungs-tertiärer Amin-Katalysator, der für die Herstellung verschiedenster Polyurethan-Schaumstoffe unerlässlich ist. Er besteht aus einer sorgfältig abgestimmten Mischung aus 33 % Triethylendiamin (TEDA) und 67 % Dipropylenglykol (DPG) und dient der signifikanten Beschleunigung der Urethan-Reaktion zwischen Polyolen und Isocyanaten. Dies führt zu verbesserter Gelierung und Blasreaktion, die entscheidend für die gewünschten Schaumeigenschaften sind.
- Als Schlüssel-Polyurethan-Katalysator A33 beschleunigt er die Gelierung beim PU-Schaumprozess erheblich.
- Durch seinen Triethylendiamin-Anteil stellt dieser Amin-Katalysator für flexiblen Schaum verbesserte Schaumsstabilität und Dichtekontrolle sicher.
- Dieses TEDA-DPG-Polyurethan-Additiv ist für Anwendungen in flexiblen, harten und mikrozellulären PU-Schäumen von entscheidender Bedeutung und bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
- Die chemische Hilfsstoff-Funktion von Katalysator A33LV macht ihn in CASE-Anwendungen zur unverzichtbaren Komponente.
Vorteile
Gesteigerte Reaktivität
Die hohe tertiäre Amin-Aktivität von Katalysator A33/A33LV gewährleistet schnellere und besser kontrollierbare Urethan-Reaktionen und erhöht die Produktionseffizienz für flexible Schäume.
Vielseitige Anwendung
Dieser Polyurethan-Amin-Katalysator eignet sich für eine breite Palette von PU-Anwendungen, darunter flexible Schäume für Möbel und Automobilsitze, Hartschäume für Isolierungen sowie Beschichtungen, Klebstoffe, Dichtstoffe und Elastomere (CASE).
Optimierte Schaumeigenschaften
Durch die Förderung einer effizienten Gelierung und die Kontrolle der Blasreaktion hilft dieser TEDA-DPG-Katalysator, optimale physikalische Eigenschaften wie Dichte, Härte und Resilienz im Endprodukt zu erzielen.
Hauptanwendungen
Flexibler Polyurethan-Schaum
Wird massiv bei der Produktion von Möbelpolsterung, Fahrzeugsitzen und Matratzen eingesetzt, wo kontrollierte Gelierung und Flexibilität von größter Bedeutung für optimale Schaumeigenschaften sind.
Harter Polyurethan-Schaum
Trägt zur Bildung dichter und robuster PU-Hartschäume bei, die in Dämmplatten für Bauwesen und Haushaltsgeräte eingesetzt werden und deren thermische Effizienz steigern.
Beschichtungen, Klebstoffe, Dichtstoffe und Elastomere (CASE)
Dient als entscheidender Katalysator in CASE-Anwendungen, fördert den Härtungsprozess und stellt die gewünschten Leistungseigenschaften der Endprodukte sicher.
Mikrozelluläre Polyurethan-Schäume
Essenziell für die Erzeugung mikrozellulärer PU-Schäume, die in Anwendungen mit spezifischen mechanischen Eigenschaften und präziser Zellstruktur benötigt werden.