Dehydroessigsäure: Das essenzielle Konservierungsmittel für Produkt-Langlebigkeit

Entdecken Sie die Kraft von Dehydroessigsäure als sicheres und wirksames antimikrobielles Wirkstoff für Ihre Produkte.

Angebot & Probe anfordern

Vorteile von Dehydroessigsäure

Breitband-Effektivität

Als breitbandiges antimikrobielles Wirkstoff bietet Dehydroessigsäure robusten Schutz gegen vielfältige Bakterien, Hefen und Schimmelpilze.

Sicherheit und biologische Abbaubarkeit

Die Vorteile von Dehydroessigsäure in Kosmetik zeichnen sich durch geringe Toxizität und biologische Abbaubarkeit aus, was sich harmonisch in umweltfreundliche Formulierungspraktiken einordnet.

Formulierungsvielseitigkeit

Mit ihrer Kompatibilität zu verschiedensten Inhaltsstoffen und Effektivität über einen breiten pH-Bereich (typischerweise 2–6) werden Dehydroessigsäure-Anwendungen in diversen Produktarten erleichtert.

Hauptanwendungen

Kosmetik und Körperpflege

DHA ist ein Standard-Konservierungsmittel in Hautpflege, Haarpflege und Make-up, um mikrobielle Kontamination zu verhindern und Produktsicherheit sowie Effizienz zu garantieren.

Lebensmittel-Konservierung

Als Lebensmittelzusatzstoff (E265) wird sie genutzt, um Schimmel und Bakterien zu hemmen und die Haltbarkeit ausgewählter Lebensmittel zu erhöhen.

Industrielle Anwendungen

Die Dehydroessigsäure-Konservierungsmittel-Verwendungen erstrecken sich auf Lacke, Lederprodukte und Verpackungsmaterialien, vor mikrobiellen Schäden zu schützen.

Tierfutter

DHA kann in Tierfutter als Konservierungsmittel eingesetzt werden, um Schimmel- und Bakterienwachstum vorzubeugen und die Futterqualität sicherzustellen.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.