Glycolide (CAS 502-97-6): Monomer für biologisch abbaubare Polymere in medizinischen Anwendungen
Entdecke das essenzielle Monomer für fortschrittliche biologisch abbaubare Medizinmaterialien, die Innovation im Gesundheitswesen vorantreiben.
Angebot & Probe anfordernKernvorteile des Produkts

1,4-Dioxan-2,5-dion
1,4-Dioxan-2,5-dion, auch als Glycolid bekannt, ist ein kritischer cyclischer Diester-Monomer, der für die Synthese von Polyglykolsäure (PGA) unerlässlich ist. Diese vielseitige Verbindung spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung fortschrittlicher biologisch abbaubarer Polymerwerkstoffe mit bedeutenden Anwendungen in der Medizintechnik.
- Erschließe die medizinischen Anwendungen von Glycolid, indem du seine Rolle als Monomer zur Polyglykolsäure-Produktion verstehst.
- Informiere dich über die Möglichkeiten der Synthese biologisch abbaubarer Polymere mit 1,4-Dioxan-2,5-dion für moderne Biomaterialien.
- Untersuche seinen Einsatz als Schlüsselkomponente in Glycolid für chirurgische Nahtmaterialien und weiteren implantierbaren Medizinprodukten.
- Entdecke das Potenzial von Glycolid für Tissue Engineering, um die Regeneration und Reparatur biologischer Gewebe zu unterstützen.
Hauptvorteile
Biologische Abbaubarkeit für medizinische Implantate
Nutze die inhärente biologische Abbaubarkeit von aus Glycolid CAS 502-97-6 hergestellten Polymeren – ideal für temporäre medizinische Implantate und zur Vermeidung wiederholter Entfernungseingriffe.
Vielseitigkeit in Medizinprodukten
Setze dieses wesentliche Polyglykolsäure-Monomer ein, um eine breite Palette von Medizinprodukten zu schaffen – von Nahtmaterial bis zu Gerüsten – für unterschiedlichste therapeutische Bedürfnisse.
Kontrollierte Wirkstofffreisetzung
Die Eigenschaften der aus Glycolid für die Arzneistofffreisetzung synthetisierten Polymere ermöglichen präzise Steuerung der Abgabegeschwindigkeit und verbessern so die Behandlungseffizienz.
Hauptanwendungen
Chirurgische Nahtmaterialien
1,4-Dioxan-2,5-dion ist ein kritischer Baustein für die Herstellung resorbierbarer chirurgischer Fäden – ein zentrales Thema der Forschung zu Glycolid für chirurgische Nahtmaterialien.
Gewebeengineering
Sein Einsatz in 3D-Gerüsten fördert das Zellwachstum und die Geweberegeneration – und unterstreicht die Bedeutung von Glycolid für Tissue Engineering Fortschritte.
Arzneistofffreisetzungssysteme
Aus diesem Monomer abgeleitete Polymere sind entscheidend bei der Entwicklung moderner Wirkstofffreisetzungssysteme, die gezielte oder langanhaltende Abgabe sicherstellen.
Knochenschrauben und -fixierung
Biokompatibilität und Festigkeit von PGA erwiesen sich als geeignet für Knochenschrauben und -platten – ein weiterer wichtiger Bereich der medizinischen Anwendungen von Glycolid.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.