Polyethylenglykol: Eigenschaften, Anwendungen und Vorteile

Entdecken Sie die vielseitige Natur von Polyethylenglykol, eines Schlüsselbausteins, der Branchen von der Pharmazie bis zur Körperpflege beeinflusst.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile von Polyethylenglykol

Vielseitigkeit über Branchen hinweg

Durch seine verschiedenen Molmassen und Formen eignet sich Polyethylenglykol als kritischer Bestandteil in pharmazeutischen Formulierungen, kosmetischen Produkten und hochmodernen industriellen Anwendungen.

Verbesserte Produktleistung

Als Tensid und Schmiermittel trägt PEG zu höherer Produkteffizienz und verbesserter Nutzererfahrung bei – sei es in Drug-Delivery-Systemen oder bei Körperpflegeartikeln. Seine Rolle in Drug-Delivery-Systemen ist besonders bemerkenswert.

Biokompatibilität und Sicherheit

In der Regel als sicher und biokompatibel gilt, ist PEG weitreichend in medizinischen und Körperpflegeprodukten eingesetzt und trägt zum Wohlbefinden der Patienten und zur Sicherheit von Konsumgütern bei.

Hauptanwendungen

Pharmazeutika

Wichtiges Exzipiens, Wirkstofftransporter und osmotisches Abführmittel – erkennbare PEG-Vorteile in der Medizin.

Kosmetik & Körperpflege

Funktioniert als Feuchthaltemittel, Emollient und Verdicker und verbessert Gefühl und Leistung von Pflege- und Schönheitsprodukten.

Industrielle Produktion

Wird als Tensid, Schmiermittel und Prozesshilfsmittel in der Textil-, Lack- und chemischen Produktion eingesetzt.

Biotechnologie

Entscheidend bei der Proteinkristallisation, Zellfusionstechniken und als Bestandteil verschiedener biologischer Tests.