Entfesseln Sie die leistungsstarke Fungizid-Wirkung mit unserem Tebuconazol-Zwischenprodukt
Ihre Quelle für hochwertiges 2-(2-(4-Chlorphenyl)ethyl)-2-(1,1-dimethylethyl)-oxiran, eine kritische Komponente für modernen Pflanzenschutz.
Angebot & Probe anfordernProdukt-Kernwert

2-(2-(4-Chlorphenyl)ethyl)-2-(1,1-dimethylethyl)-oxiran
Diese Verbindung ist ein essentieller Baustein bei der Synthese von Tebuconazol, einem hochwirksamen breit wirksamen systemischen Triazol-Fungizid. Seine einzigartige chemische Struktur ermöglicht die Erzeugung von Fungiziden mit schützender, heilender und ausrottender Wirkung gegen eine breite Palette von Pilzkrankheiten in verschiedenen Kulturpflanzen. Das Verständnis seiner Synthese und Eigenschaften ist der Schlüssel zur Optimierung der agrochemischen Produktion.
- Die Synthese von Tebuconazol hängt stark von diesem 2-(2-(4-Chlorphenyl)ethyl)-2-(1,1-dimethylethyl)-oxiran CAS 80443-63-6 ab und sichert eine zuverlässige Lieferkette für landwirtschaftliche Bedürfnisse.
- Entdecken Sie die wichtigsten Eigenschaften von 2-(2-(4-Chlorphenyl)ethyl)-2-(1,1-dimethylethyl)-oxiran, einschließlich seines erscheinungsbildes als farbloses Öl und seiner Löslichkeit in gängigen organischen Lösungsmitteln, entscheidend für effektive chemische Reaktionen.
- Nutzen Sie unsere Epoxid-Kompetenz zur Fungizidherstellung, um fortschrittliche Pflanzenschutzlösungen zu entwickeln, die landwirtschaftliche Erträge und Qualität steigern.
- Erforschen Sie die Herstellungsprozesse für agrochemische Zwischenprodukte, die die hohe Reinheit und Qualität im Industriemaßstab für diese essenzielle Verbindung garantieren.
Vorteile, die wir bieten
Reinheit & Konsistenz
Unser Engagement für die Herstellung hochexaktem 2-(2-(4-Chlorphenyl)ethyl)-2-(1,1-dimethylethyl)-oxiran gewährleistet zuverlässige Leistung in Ihrer Tebuconazol-Synthese, minimiert chargenbezogene Varianzen und maximiert die Wirksamkeit des Endprodukts.
Strategische Bedeutung
Als kritisches Tebuconazol-Zwischenprodukt spielt diese Verbindung eine Schlüsselrolle bei der Sicherstellung der Verfügbarkeit wirkungsvoller Fungizide für die weltweite Landwirtschaft und hilft, Ernteverluste durch Pilzinfektionen zu bekämpfen.
Chemische Vielseitigkeit
Die Epoxid-Funktionalität von 2-(2-(4-Chlorphenyl)ethyl)-2-(1,1-dimethylethyl)-oxiran ermöglicht diverse chemische Reaktionen und macht es zu einem vielseitigen Zwischenprodukt für die Entwicklung fortschrittlicher Agrochemikalien über Tebuconazol hinaus.
Schlüsselanwendungen
Tebuconazol-Synthese
Dies ist die Hauptanwendung, bei der 2-(2-(4-Chlorphenyl)ethyl)-2-(1,1-dimethylethyl)-oxiran CAS 80443-63-6 als grundlegendes Zwischenprodukt zur Herstellung des weit verbreiteten Fungizids Tebuconazol dient.
Fungizidherstellung
Das resultierende Tebuconazol wird angewendet, um eine breite Palette von Kulturpflanzen – darunter Weizen, Reis, Erdnüsse, Gemüse, Obst und Mais – vor verschiedenen Pilzkrankheiten zu schützen und dadurch Ertrag und Qualität zu steigern.
Agrochemikalien-Zwischenprodukte
Es ist eine Schlüsselkomponente im weiteren Bereich der Agrochemikalien-Zwischenprodukte und unterstützt die Entwicklung neuer und verbesserter Pflanzenschutzmittel.
Forschung und Entwicklung
In F&E-Einrichtungen ist diese Verbindung wertvoll, um neuartige Syntheserouten zu erforschen und neue Agrochemikalien oder Feinchemikalien mit ähnlichen Strukturmotiven zu entwickeln.