Beauvericin CAS 26048-05-5: Umfassender Überblick

Erforschen Sie die potente biologische Aktivität und Forschungsanwendungen dieses aus Pilzen isolierten zyklischen Depsipeptids.

Angebot & Muster anfordern

Hauptvorteile

Wirkung über ein breites Spektrum

Entdecken Sie die weitreichenden antimykotischen, antibakteriellen, antiprotozoischen und insektiziden Effekte von Beauvericin, die es zu einem vielseitigen Naturstoff in der Forschung machen.

Mechanistische Einblicke

Gewinnen Sie Verständnis durch Beauvericins einzigartige Ionophore-Eigenschaften und seine Rolle bei der Hemmung entscheidender biologischer Signalwege, was die Grundlagenforschung fördert.

Studien zum zellulären Einfluss

Untersuchen Sie, wie Beauvericin Apoptose durch Erhöhung des intrazellulären Calcium-Spiegels induziert und wertvolle Daten für die Zellbiologie und Toxikologie liefert.

Hauptanwendungen

Antimikrobielle Forschung

Die breiten antimikrobiellen Eigenschaften von Beauvericin machen es zu einer Schlüsselsubstanz bei der Entwicklung neuer Wirkstoffe gegen resistente Erreger.

Apoptose-Studien

Die Fähigkeit, Apoptose durch Veränderung des intrazellulären Calcium-Spiegels zu induzieren, bietet ein wertvolles Werkzeug für die Krebsforschung und Untersuchungen zu Zelltodeswegen.

Ionophore-Chemie

Als natürliches Ionophor dient Beauvericin zur Untersuchung von Ionentransportmechanismen über Zellmembranen.

Insektizide Wirkstoffe

Die beobachtete insektizide Aktivität deutet auf mögliche Anwendungen im pflanzenschutzbezogenen Schädlingsmanagement und auf das Verständnis der Insektenphysiologie hin.