Pharmazeutisches Gummi Arabicum: Ihre natürliche Lösung für die Arzneistoffformulierung
Entdecken Sie das vielseitige pharmazeutische Gummi Arabicum, ein natürliches Hilfsstoff, das Ihre Arzneiformulierungen verbessert.
Angebot & Probe anfordernProdukt-Kerntugend

Arabicum Pulver
Gummi Arabicum, auch Acaciagummi genannt, ist eine natürliche, lösliche Faser, die aus Akazienbäumen gewonnen wird. Es wirkt als hochwirksamer pharmazeutischer Hilfsstoff mit herausragenden Emulgier-, Stabilisierungs-, Verdickungs- und Bindungseigenschaften. Dieses natürliche Gummi ist unerlässlich zur Erstellung stabiler Arzneiformulierungen, Verbesserung der Produktstruktur und Verlängerung der Haltbarkeit.
- Als kritischer pharmazeutischer Hilfsstoff verbessern seine Bindefähigkeiten die Tablettenintegrität.
- Dieser natürliche Emulgator gewährleistet die Stabilität von Suspensionen und Emulsionen in flüssigen Darreichungsformen.
- Die ausgeprägte Wasserlöslichkeit des Gummis macht es zu einem vielseitigen Zusatzbeschaffen für verschiedenste Formulierungen.
- Nutzen Sie die natürlichen Verdickungseigenschaften von Gummi Arabicum zur Verbesserung von Mundgefühl und Textur des Produktes.
Wichtige Vorteile
Verbesserte Formulierungsstabilität
Gummi Arabicum wirkt als überlegener Stabilisator, verhindert die Trennung von Inhaltsstoffen und gewährleistet gleichbleibende Produktleistung – ein Schlüsselvorteil bei pharmazeutischen Gummi Arabicum-Anwendungen.
Überlegene Bindelegenschaften
Seine starke Bindegewirkung ist entscheidend für robuste Tabletten und Kapseln und trägt zur sicheren Freisetzung von Wirkstoffen.
Natürlicher und sicherer Stoff
Aus natürlichen Quellen gewonnen, ist dieses Gummi eine sichere und bevorzugte Alternative zu synthetischen Hilfsstoffen und entspricht der Nachfrage nach natürlichem Emulgator für Pharma-Lösungen.
Wichtige Anwendungsgebiete
Pharmazeutische Herstellung
Eingesetzt als Binde- und Füllmittel in Tabletten, als Suspendier-Mittel in Sirupen und als Filmüberzug-Mittel – entscheidend für die effektive Arzneimittelabgabe.
Lebensmittelindustrie
Dient als Stabilisator und Verdicker in Süßwaren, Getränken und Soßen und verbessert Textur und Mundgefühl.
Kosmetikformulierungen
Als Verdickungsmittel in Lotionen und Cremes eingesetzt, verleiht es eine glatte und glänzende Oberfläche.
Industrieanwendungen
Sie klebenden Eigenschaften nutzt es zur Herstellung von Druckfarben, Farben und Klebstoffen.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.