Fmoc-D-Tyr(4-Et)-OH: Ein zentraler Fmoc-geschützter Tyrosin-Derivat für Peptidsynthese und Proteomik
Entdecken Sie die entscheidende Rolle dieser spezialisierten Fmoc-Aminosäure bei der Weiterentwicklung der Peptidwissenschaft und der proteomischen Forschung.
Angebot & Probe anfordernProdukt-Kernwert

Fmoc-D-Tyr(4-Et)-OH
Fmoc-D-Tyr(4-Et)-OH ist ein unverzichtbares Fmoc-geschütztes Tyrosin-Derivat, das sowohl für anspruchsvolle Peptidsyntheseverfahren als auch für detaillierte proteomische Studien essentiell ist. Seine einzigartige Struktur mit einer Ethylether-Modifikation an der Tyrosinseitenkette bietet klare Vorteile beim Aufbau komplexer Peptidsequenzen.
- Erschließen Sie die fortgeschrittene Peptidsynthese, indem Sie die Anwendungen von Fmoc-D-Tyr(4-Et)-OH in der Festphasenpeptidsynthese nutzen.
- Steigern Sie Ihre Proteomik-Forschung mit diesem hochreinen Fmoc-geschützten Tyrosin-Derivat.
- Erforschen Sie die wettbewerbsfähigen Preise für Fmoc-D-Tyr(4-Et)-OH bei verlässlichen Lieferanten.
- Entdecken Sie die Nützlichkeit von Fmoc-O-ethyl-D-tyrosin als kritischer Baustein für neuartige Biomoleküle.
Vorteile des Produkts
Verbesserte Peptidstabilität
Die spezifischen Modifikationen in Fmoc-D-Tyr(4-Et)-OH tragen zur erhöhten Stabilität der synthetisierten Peptide bei, wodurch diese widerstandsfähiger in biologischen Systemen und Forschungsanwendungen sind. Dies ist entscheidend für präzise Proteomik-Studien.
Vielseitiger Baustein
Als wichtiges Aminosäurederivat dient er als vielseitiger Baustein und ermöglicht Chemikern, eine breite Palette von Peptiden mit maßgeschneiderten Eigenschaften und Funktionen zu konstruieren, was vielfältige wissenschaftliche Fragestellungen unterstützt.
Verlässliche Bezugsquellen
Mit mehreren Fmoc-D-Tyr(4-Et)-OH-Lieferanten weltweit können Forscher eine gleichbleibende und zuverlässige Versorgung mit dieser essenziellen Verbindung sicherstellen – unabdingbar für ununterbrochene Laborarbeit und Produktion.
Hauptanwendungen
Peptidsynthese
Essentiell für die Herstellung maßgeschneiderter Peptide mit spezifischen Sequenzen und Modifikationen, unterstützt die Arzneimittelforschung und biochemische Studien durch den Einsatz in der Festphasenpeptidsynthese.
Proteomik-Studien
Seine Funktion reicht in die Proteomik, wo er der Identifizierung und Analyse von Proteinen und deren Modifikationen hilft und Forschern kritische Einblicke in biologische Prozesse liefert.
Biochemische Forschung
Fungiert als grundlegende Forschungschemikalie in diversen biochemischen Untersuchungen und trägt zum Verständnis molekularer Wechselwirkungen und biologischer Signalwege bei.
Organische Synthese
Wird als Zwischenprodukt in der organischen Synthese genutzt und ermöglicht die Herstellung komplexerer Moleküle mit potenziellen pharmazeutischen oder biotechnologischen Anwendungen.