2-Amino-5-iodpyridin: Ein vielseitiger heterozyklischer Synthesebaustein für die organische Synthese und Pharmazeutik
Erforschen Sie die zentrale Rolle dieser Verbindung bei der Entwicklung neuer Arzneimittel und hochwertiger Materialien.
Angebotsanfrage & Probe anfordernKernmehrwert des Produkts

2-Amino-5-iodpyridin
2-Amino-5-iodpyridin ist ein zentraler heterozyklischer Zwischenstoff, unverzichtbar in der modernen organischen Synthese und in der Spitzenforschung der Pharmakologie. Seine einzigartige Molekülarchitektur mit sowohl einer Aminogruppe als auch einem Iod-Atom am Pyridinring bietet außergewöhnliche Möglichkeiten zur funktionellen Diversifikation.
- Unter Ausschöpfung der Anwendungen von 2-Amino-5-iodpyridin ist diese Verbindung ein Eckpfeiler bei der Synthese komplexer organischer Moleküle und ermöglicht Chemikern die hochpräzise Erzeugung raffinierter Strukturen.
- Als Schlüsselvorstufe für antivirale, onkologische und antibakterielle Wirkstoffe beschleunigt sie erheblich die Entwicklung neuer Therapeutika.
- Das Produkt ermöglicht Kreuzkupplungsreaktionen, eine entscheidende Technik der modernen organischen Synthese, und gewährleistet dadurch effiziente Bindungsbildungen und molekulare Assemblierung.
- Die Derivatisierbarkeit über die Aminogruppe steigert ihren Nutzen erheblich und macht sie zu einem wertvollen Bestandteil der medizinischen Chemie sowie der Materialwissenschaften.
Zentrale Vorteile
Vielseitige Reaktivität
Das gleichzeitige Vorhandensein einer Aminogruppe und eines Iod-Atoms am Pyridinring erlaubt diverse chemische Modifikationen und macht den Wirkstoff zu einem höchst anpassungsfähigen Baustein der organischen Synthese.
Beschleunigung der Wirkstoffforschung
Diese Verbindung ist ein entscheidender Zwischenschritt bei der Synthese potenzieller antiviraler und onkologischer Substanzen und unterstützt so maßgeblich die Arzneimittelforschung.
Effiziente Syntheseverfahren
Mittels katalytisch vermittelter Kreuzkupplungen wird die effiziente Erzeugung komplexer Moleküle ermöglicht und der Gesamtprozess der Synthese deutlich gesteigert.
Wichtige Anwendungsgebiete
Pharmazeutische Entwicklung
Diese Verbindung ist unerlässlich für die Synthese innovativer Arzneistoffe, insbesondere solcher zur Behandlung neurologischer Erkrankungen sowie von viralen und onkologischen Indikationen.
Organische Synthese
Sie dient als essenzieller Baustein zur Konstruktion komplexer organischer Moleküle durch Reaktionen wie Suzuki-Miyaura- oder Buchwald-Hartwig-Aminierung.
Materialwissenschaften
Die besonderen Eigenschaften der Substanz kommen in der Entwicklung neuer Polymere und Beschichtungen mit erhöhter thermischer Stabilität und spezifischer Optik zum Einsatz.
Biochemische Forschung
Forscher verwenden diese Verbindung als Sonde zur Untersuchung biochemischer Signalwege und Mechanismen und fördern so die Entwicklung zielgerichteter Therapien.