3-Cyclopentylacrylonitril: Ein Schlüsselintermediat für moderne pharmazeutische Synthese

Entdecken Sie die entscheidende Rolle des CAS 591769-05-0 bei der Entwicklung lebensrettender Arzneimittel und innovativer chemischer Lösungen.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile

Reinheit und Qualitätssicherung

Ein hoher Reinheitsgrad, häufig über 97 % oder 98 %, ist für 3-Cyclopentylacrylonitril in der pharmazeutischen Synthese entscheidend, da selbst geringfügige Verunreinigungen Wirksamkeit und Sicherheit des endgültigen Wirkstoffs beeinflussen können.

Vielseitiges chemisches Intermediat

Als Schlüsselkomponente für komplexe organische Synthesen erstreckt sich seine Verwendbarkeit über Ruxolitinib hinaus – ein wertvoller Baustein für neuartige Pharmakandidaten und Spezialmaterialien.

Etablierte Synthesewege

Die Nutzung gut dokumentierter Synthesemethoden wie der Horner-Wadsworth-Emmons-Reaktion gewährleistet zuverlässige und effiziente Produktion und unterstützt eine kontinuierliche Lieferung für die Hersteller.

Hauptanwendungen

Pharmazeutische Synthese

Hauptsächlich als kritisches Intermediat bei der Herstellung von Ruxolitinib-Phosphat, einem JAK-Inhibitor zur Behandlung von Myelofibrose und Polyzythämie vera, eingesetzt.

Spezialchemikalien

Seine einzigartige Struktur eignet sich für die Herstellung von Spezialpolymeren mit verbesserten Eigenschaften und die Entwicklung hochentwickelter Werkstoffe.

Drug Discovery

Dient als wertvoller Baustein bei der Entwicklung neuer pharmazeutischer Verbindungen und Wirkstoffkandidaten und nutzt seine Acrylonitril- und Cyclopentyl-Gruppen optimal aus.

Organische Chemieforschung

Unentbehrlich für akademische und industrielle Forschung in der organischen Synthese, ermöglicht die Schaffung neuartiger chemischer Entitäten und Reaktionswege.