Ethyl-2-(4-Chlor-2-(methylthio)pyrimidin-5-yl)acetat: Ein Schlüsselintermediat in der pharmazeutischen Synthese
Ihr zuverlässiger Lieferant für hochreine pharmazeutische Intermediate – wir stärken Ihre Wirkstoffforschung und -entwicklung.
Angebot & Probe anfragenKerngedanke des Produkts

Ethyl-2-(4-Chlor-2-(methylthio)pyrimidin-5-yl)acetat
Diese Verbindung mit der CAS 61727-34-2 ist ein wichtiger Ethylester-Derivat der Pyrimidin-essigsäure. Ihre Hauptanwendung besteht darin, einen kritischen Baustein bei der Synthese hochentwickelter pharmazeutischer Substanzen zu bilden, insbesondere als Vorstufe für dihydropyrrolopyrimidin-selektive JAK2-Inhibitoren. Forscher und Hersteller setzen auf die spezifische chemische Struktur und hohe Reinheit, um in der Wirkstoffentwicklung reproduzierbare Syntheseegebnisse zu erzielen.
- Die Untersuchung der Synthese von Ethyl-2-(4-Chlor-2-(methylthio)pyrimidin-5-yl)acetat ist für eine gleichbleibend reproduzierbare pharmazeutische Produktion entscheidend.
- Das Reinsubstrat CAS 61727-34-2 bietet eine verlässliche Grundlage für komplexe organische Synthesen.
- Als Schlüssel-Vorstufe für JAK2-Inhibitoren ist diese Verbindung essenziell zur Entwicklung neuartiger Therapeutika.
- Eine hohe Reinheit für pharmazeutische Bausteinverbindungen wie diesen Pyrimidin-essigsäure-Ethyl-Ester ist für die Forschungserfolge unerlässlich.
Zentrale Vorteile
Garantierte hohe Reinheit
Mit Reinheitsgehalten von häufig über 97 % bzw. 98 % garantiert dieses Intermediat verlässliche Ergebnisse in anspruchsvoller organischer Synthese und pharmazeutischen Anwendungen und trägt so zum Erfolg Ihrer JAK2-Inhibitor-Forschung bei.
Vielseitiges pharmazeutisches Intermediat
Seine einzigartige Struktur als Pyrimidin-essigsäureethyl-Ester macht es zu einem vielseitigen Baustein für zahlreiche Projekte der Wirkstoffchemie und unterstützt individuelle Synthesen von Pyrimidin-Derivaten für neue Arzneistoffkandidaten.
Optimierte Lagerbedingungen
Die empfohlene Lagerung unter Schutzgas (Stickstoff oder Argon) bei 2–8 °C sichert die Stabilität und Langlebigkeit der Verbindung und ist entscheidend für die Integrität Ihrer empfindlichen Reaktionsprozesse.
Zentrale Anwendungsgebiete
Pharmazeutische Forschung
Als Reinsubstrat CAS 61727-34-2 wird das Intermediat intensiv zur Forschung und Entwicklung neuer Arzneistoffe genutzt, insbesondere solcher, die spezifische Signalwege anvisieren.
JAK2-Inhibitor-Synthese
Seine Rolle als JAK2-Inhibitor-Vorstufe macht es unverzichtbar für die Herstellung von Wirkstoffen zur Behandlung myeloproliferativer Neoplasien und weiterer Krankheitsbilder.
Organische Synthese
Diese Verbindung ist ein grundlegender Einstoff für viele komplexe organische Synthesen und ermöglicht die Gewinnung neuartiger heterozyklischer Verbindungen mit breitem Einsatzspektrum.
Kundenindividuelle Synthesen
Forschungsteams benötigen oft maßgeschneiderte Synthesen von Pyrimidin-Derivaten, und dieses Intermediat bietet einen verlässlichen Ausgangspunkt für eine angepasste Molekulardesign- und Produktionsstrategie.