Daclatasvir-Intermediat: Schlüssel für Durchbrüche bei HCV-Antiviralien
Erschließen Sie fortgeschrittene pharmazeutische Synthesen mit diesem kritischen Baustein zur Behandlung von Hepatitis C.
Angebot & Probe anfordernProdukt-Kernwert

Pyrrolidincarbonsäure, Biphenyldiylbis-imidazol-diyl-bis-pyrrolidincarboxylat-ester
Diese hochreine Chemikalie, bekannt als wichtiges Daclatasvir-Intermediat, ist essentiell für die Entwicklung fortgeschrittener antiviraler Therapien gegen Hepatitis C. Ihre präzise Molekularstruktur und Qualität sind entscheidend für eine erfolgreiche Wirkstoffsynthese.
- Befähigt die HCV-Behandlung: Diese Verbindung dient als entscheidender Baustein bei der Synthese von Daclatasvir, einem wirksamen antiviralen Mittel gegen Hepatitis C.
- Ermöglicht pharmazeutische Forschung: Unverzichtbar in der Arzneimittelforschung und -entwicklung, unterstützt sie FuE-Bemühungen zur Schaffung neuer Behandlungen.
- Gewährleistet hohe Reinheit: Mit einem Reinheitsgrad von 99 % erfüllt sie die strengen Anforderungen der pharmazeutischen Anwendung und minimiert Verunreinigungen im Endprodukt.
- Unterstützt die Wirkstoffsynthese: Ihre wohldefinierten chemischen Eigenschaften und Struktur machen sie zu einer zuverlässigen Komponente in komplexen organischen Synthesewegen.
Hauptvorteile
Kritisch für die antivirale Wirkstoffentwicklung
Als primäres Daclatasvir-Intermediate spielt diese Verbindung eine zentrale Rolle im Kampf gegen Hepatitis C und trägt direkt zur Herstellung lebensrettender Medikamente bei.
Präzision in der pharmazeutischen Synthese
Die hohe Reinheit und spezifische Stereochemie (2S,2'S) sorgen für eine nahtlose Integration in komplexe organische Synthesen – ein entscheidender Aspekt bei der Herstellung wirksamer pharmazeutischer Wirkstoffe.
Vorantreiben der chemischen Forschung
Dieses fortgeschrittene chemische Intermediate ist von unschätzbarem Wert für Wissenschaftler in der Arzneimittelerforschung und bietet einen verlässlichen Ausgangspunkt zur Erforschung neuer therapeutischer Wege.
Hauptanwendungen
Hepatitis-C-Behandlung
Die Hauptanwendung besteht in ihrer Rolle als essenzielles Intermediate bei der Synthese von Daclatasvir, einem führenden Medikament zur Behandlung von Infektionen mit dem Hepatitis-C-Virus.
Pharmazeutische FuE
Sie wird in Forschungs- und Entwicklungslaboren umfassend eingesetzt, um neue Arzneimittelkandidaten zu entwickeln und zu testen sowie Syntheserouten zu optimieren.
Antivirale Wirkstofferforschung
Aufgrund ihrer chemischen Struktur ist sie eine bedeutende Komponente bei der Erforschung neuer antiviraler Wirkstoffe – darüber hinaus tragend zur breiteren Infektionsforschung bei.
Organische Syntheseprojekte
Als komplexes organisches Molekül stellt sie eine wertvolle Verbindung für fortgeschrittene organische Syntheseprojekte dar und bietet Möglichkeiten zur chemischen Innovation.