Die Chemie von 2,4-Diamino-6-hydroxypyrimidin entschlüsseln
Entdecken Sie die essenziellen Eigenschaften, Anwendungen und Synthese dieses lebenswichtigen chemischen Verbindung.
Angebot & Muster anfordernProduktschwerpunkt

2,4-Diamino-6-hydroxypyrimidin
Als Schlüsselzwischenprodukt spielt 2,4-Diamino-6-hydroxypyrimidin eine entscheidende Rolle bei der Synthese verschiedenster Pharmazeutika und Agrochemikalien. Seine einzigartige Molekülstruktur und Reaktivität machen ihn zu einer unschätzbaren Verbindung für die moderne organische Synthese und biochemische Forschung. Das Verständnis der Synthese von 2,4-Diamino-6-hydroxypyrimidin ist der Schlüssel zur Optimierung von Ausbeuten und Reinheit.
- Nutzen Sie seine Funktion als selektiver GTP-Cyclohydrolase-I-Inhibitor, um BH4-Biosynthese- und NO-Produktionswege gezielt zu untersuchen.
- Die präzise Synthese von 2,4-Diamino-6-hydroxypyrimidin aus leicht verfügbaren Vorstufen garantiert gleichbleibende Qualität für anspruchsvolle Anwendungen.
- Dieses Pyrimidin-Derivat bildet die Grundlage für die Entwicklung neuartiger Arzneistoffkandidaten und innovativer Agrochemikalienlösungen.
- Die spezifische Inhibierung der GTP-Cyclohydrolase I durch diese Verbindung eröffnet therapeutische Ansätze für verschiedenste biologische Prozesse.
Hauptvorteile
Werkzeug für biochemische Forschung
Seine Funktion als selektiver GTP-Cyclohydrolase-I-Inhibitor macht ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Untersuchung komplexer biologischer Signalwege wie der BH4-Biosynthese.
Vielseitiges Synthesezwischenprodukt
Ermöglicht die Herstellung vielfältiger pharmazeutischer und agrochemischer Produkte und unterstreicht seine breite Anwendbarkeit in der chemischen Synthese.
Hohe Reinheit und Qualität
Die Verfügbarkeit in hoher Reinheit gewährleistet zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse im Labor sowie in Produktionsprozessen – essentiell für die chemische Forschung.
Bedeutende Anwendungen
Pharmazeutische Synthese
Wird als wichtiger Baustein bei der Entwicklung und Herstellung einer Vielzahl pharmazeutischer Wirkstoffe eingesetzt und beschleunigt so die Arzneimittelforschung.
Agrochemische Entwicklung
Dient als Schlüsselzwischenprodukt bei der Entwicklung effektiver Agrochemikalien und trägt zur Agrarinnovation sowie Pflanzenschutz bei.
Biochemische Hemmungsstudien
Wird in der wissenschaftlichen Forschung eingesetzt, um die Enzymhemmung – insbesondere der GTP-Cyclohydrolase I – und deren Einfluss auf zelluläre Prozesse wie die NO-Produktion zu untersuchen.
Forschung in der organischen Synthese
Eine grundlegende Verbindung für fortgeschrittene organische Synthesen, die Chemikern ermöglicht, neue Molekülstrukturen und Reaktionen zu erforschen.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.