Copovidon VA64: Ein vielseitiger pharmazeutischer Hilfsstoff
Entdecken Sie die Vorteile von Copovidon VA64 für moderne Tablettenbindemittel, Filmüberzüge und kontrollierte Arzneistofffreisetzung.
Angebot & Probe anfordernKern-Nutzen des Produkts

Copovidon
Copovidon VA64 ist ein kritischer pharmazeutischer Hilfsstoff, bekannt für seine ausgezeichneten Bindungseigenschaften, filmbildenden Eigenschaften und seine Einsatzmöglichkeiten in retardierenden Formulierungen. Es handelt sich um ein Copolymer aus N-Vinylpyrrolidon und Vinylacetat, das gegenüber Povidon eine erhöhte Plastizität und geringere Hygroskopizität bietet.
- Als Copovidon-Bindemittel sichert es Tabletten eine hohe Härte und erhält sie während der Weiterverarbeitung intakt.
- Die filmbildenden Eigenschaften von Copovidon schützen Arzneistoffe vor Umweltfaktoren wie Feuchtigkeit und Licht und verbessern die Stabilität.
- Seine Funktion in retardierenden Formulierungen ist entscheidend für die kontrollierte Freisetzung der Wirkstoffe.
- Die Verwendung von Copovidon CAS 25086-89-9 kann die Arzneimittelherstellung vereinfachen und möglicherweise die Produktionskosten senken.
Hauptvorteile
Überlegene Bindefähigkeiten
Nutzen Sie die überlegenen Bindungseigenschaften von Copovidon für Direktpressverfahren und Nassgranulation, um eine robuste Tablettenintegrität zu sichern.
Verbesserte Filmformationsfähigkeit
Als effektiver Filmformer bietet Copovidon ausgezeichnete Haftung und Elastizität für Tablettenüberzüge, entscheidend für die Arzneimittelstabilität.
Eigenschaften zur kontrollierten Freisetzung
Die einzigartige Struktur von Copovidon VA64 macht es ideal zur Herstellung retardierender Formulierungen und optimiert dabei die Arzneistofffreisetzungsprofile.
Hauptanwendungsgebiete
Tablettenbindung
Copovidon dient als hocheffektives trockenes Bindemittel in Tablettenformulierungen, erhöht die Härte und reduziert die Brüchigkeit – ein Schlüssel zur fertigungsseitigen Effizienz.
Filmcoating
Dank seiner filmbildenden Eigenschaften ist Copovidon eine ausgezeichnete Wahl für Beschichtungsanwendungen, die eine Schutzschicht bilden und die Lagerfähigkeit von Arzneimitteln verbessern.
Retardierte Freisetzung
Copovidon ist unerlässlich in der Entwicklung retardierender Arzneistoffabgabesysteme, um präzise und langanhaltende therapeutische Effekte zu gewährleisten.
Amorphe feste Dispersionen
Das Material wird häufig als Matrixbildner für amorphe feste Dispersionen verwendet und verbessert die Löslichkeit und Bioverfügbarkeit schlecht löslicher Wirkstoffe.