H-Glu-OtBu: Eigenschaften, Anwendungen und Synthese eines zentralen Aminosäure-Derivats

Öffnen Sie neue Wege in der modernen Peptidsynthese mit diesem geschützten Aminosäure-Baustein.

Angebot & Probe anfordern

Vorteile

Verbesserte Synthesekontrolle

Die strategische Verwendung der tert-Butylester-Schutzgruppe in H-Glu-OtBu stellt sicher, dass nur gewünschte Reaktionen ablaufen, was zu höherer Reinheit und Ausbeute in der Peptidsynthese führt.

Vielseitigkeit im Peptiddesign

Als geschütztes Aminosäure-Derivat unterstützt es vielfältige Peptidsynthese-Methoden, von der Fest- bis zur Flüssigphase, und ermöglicht so die Kreation komplexer Peptidstrukturen.

Biokompatibilität und Stabilität

Geschützte Aminosäuren wie H-Glu-OtBu steigern die Stabilität der Zwischenprodukte während komplexer Synthesen und erweisen sich als wertvoll in der Organischen Synthese pharmazeutischer Zwischenprodukte.

Wichtige Anwendungen

Peptidsynthese

Grundlage in SPPS und LPPS; H-Glu-OtBu ermöglicht kontrollierten Einbau von Glutaminsäure und ist essentiell für therapeutische Peptide und Forschungsverbindungen.

Organische Synthese

Nutzen reicht über die Organische Synthese hinaus und fungiert als geschützter Baustein für verschiedenste komplexe Moleküle und Zwischenprodukte.

Biopharmazeutische Entwicklung

Spielt eine Rolle bei der Synthese neuer peptidbasierter Therapeutika und trägt zu Fortschritten in der pharmazeutischen Industrie bei.

Strategien zur Biokonjugation

Die selektiv geschützte Carboxylgruppe erlaubt präzise Ankoppelung weiterer Moleküle und fördert ausgefeilte Peptidverknüpfung-Strategien.