Hochwertige mikrokristalline Cellulose 102: Ein vielseitiger pharmazeutischer Hilfsstoff
Erkunden Sie die essenzielle Rolle der mikrokristallinen Cellulose 102 bei der Herstellung wirksamer und stabiler pharmazeutischer Formulierungen.
Angebot & Probe anfordernKernnutzen des Produkts

Mikrokristalline Cellulose 102
Als gereinigte, teilweise depolymerisierte Cellulose ist mikrokristalline Cellulose 102 ein Eckpfeiler unter den Hilfsstoffen in der Pharmaindustrie. Ihre einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften machen sie unverzichtbar für die Qualitätssteigerung und Leistungsfähigkeit verschiedener Feststoff-Darreichungsformen.
- Nutzen Sie die Binder-Eigenschaften von MCC aus, um Tablettenkohäsion und -stabilität sicherzustellen, entscheidend für die Integrität des Arzneimittels.
- Nutzen Sie ihre Funktion als Tablettendisintegrans, um eine rasche Wirkstofffreigabe zu ermöglichen und die Bioverfügbarkeit zu verbessern.
- Erforschen Sie die Vorteile des Einsatzes von mikrokristalliner Cellulose 102 als Füllstoff für die Direktverdichtung, um die Produktionsprozesse zu rationalisieren.
- Verstehen Sie, wie die chemische Inertheit von MCC die Integrität des Wirkstoffs über die gesamte Haltbarkeit des Produkts bewahrt.
Hauptvorteile
Außergewöhnliche Pressbarkeit
Mikrokristalline Cellulose gilt als der komprimierbarste Hilfsstoff für die Direktverdichtung und gewährleistet eine robuste Tablettenform selbst bei niedrigen Presskräften.
Vielseitige Funktionalität
Über ihre Hauptfunktionen hinaus dient MCC als Streckmittel, Glidant und Antiadhäsiv und bietet eine multifunktionale Lösung für komplexe Formulierungen.
Chemische Inertheit und Sicherheit
Ihre stabile und inerte Natur verhindert nachteilige Wechselwirkungen mit aktiven pharmazeutischen Wirkstoffen und sichert so die Wirksamkeit und Patientensicherheit.
Wichtige Anwendungen
Pharmazeutische Tabletten
Als Tablettenbinder und -streckmittel spielt mikrokristalline Cellulose 102 eine entscheidende Rolle für Tablettenhärte, Disintegration und Gewichtseinheitlichkeit, wodurch die Wirksamkeit oraler Medikamente direkt beeinflusst wird.
Kapselformulierungen
Ihre ausgezeichnete Fließfähigkeit und Pressbarkeit machen sie zu einem idealen Füll- und Bindemittel für Kapsel-Formulierungen, wodurch eine gleichbleibende Dosierung und einheitlicher Inhalt gewährleistet ist.
Lebensmittelindustrie
Über die Pharmazie hinaus dient MCC als Stabilisator, Verdickungsmittel und Fettersatz in Lebensmitteln, wodurch Textur und Mundgefühl verbessert werden.
Kosmetikprodukte
In der Kosmetik wirkt sie als Texturgeber und Füllstoff und trägt zur geschmeidigen Konsistenz von Cremes, Lotionen und Puder bei.