Hochwertiges vernetztes Polyvinylpyrrolidon (PVPP/Crospovidon) für pharmazeutische und Getränkeanwendungen
Verbesserte Arzneimittellösung und Getränkeklarheit durch fortschrittliche Polymer-Technologie.
Angebot & Probe anfordernKerngeschäftswert des Produkts

Vernetzes Polyvinylpyrrolidon
Vernetzes Polyvinylpyrrolidon (PVPP/Crospovidon) ist ein hoch vielseitiges synthetisches Polymer, das für seine einzigartigen Eigenschaften bekannt ist und damit in der pharmazeutischen und Getränkeindustrie unverzichtbar ist. Seine Unlöslichkeit, gekoppelt mit schneller Wasseraufnahme und Quellung, ermöglicht eine effiziente Tablettenzerfallszeit und verbesserte Arzneistofffreisetzung, was zu erhöhter Bioverfügbarkeit führt. In Getränken wie Wein und Grüntee wirkt PVPP als wirksames Klärmittel und Stabilisator, wodurch Schwebstoffe und Polyphenole entfernt und ein ansprechendes optisches Erscheinungsbild sowie stabiler Geschmack sichergestellt werden. Die dispergierenden Eigenschaften von Crospovidon sind entscheidend für schnellwirksame pharmazeutische Formulierungen.
- Dieses fortschrittliche Polymer dient als wichtiger Hilfsstoff und trägt erheblich zu einem effizienten Tablettenzerfall sowie zur verbesserten Löslichkeit schwerlöslicher APIs bei – ein zentrales Element der pharmazeutischen Formulierungswissenschaft.
- Seine ausgezeichnete Leistung als Getränkeklärmittel und Stabilisator – insbesondere in der Wein- und Bierproduktion – gewährleistet Produkqualität durch Entfernung trübungsursächlicher Substanzen und Steigerung der Stabilität.
- Das Material zeigt gute physiologische Inertheit und biologische Verträglichkeit, wodurch es sich für biopharmazeutische Anwendungen als langsam freisetzender Träger oder in Medizinprodukten eignet.
- Unter Ausnutzung seiner einzigartigen chemischen und physikalischen Struktur erhöht PVPP die Löslichkeit schlecht wasserlöslicher Arzneistoffe – ein essenzieller Vorteil für die Entwicklung effektiver oraler Feststoff-Dosierungsformen.
Hauptvorteile
Schneller Zerfall und Lösung
Als führender Dispergator ermöglicht der Wirkmechanismus von Crospovidon einen raschen Tablettenzerfall bei Kontakt mit Feuchtigkeit, beschleunigt somit Arzneistofffreisetzung und -aufnahme. Dies ist entscheidend für die Erreichung der gewünschten therapeutischen Wirkung in pharmazeutischen Tablettenformulierungen.
Überlegene Getränkestabilisierung
In der Getränkebranche wirkt PVPP als außergewöhnliches Klärmittel und Stabilisator, bindet effektiv Polyphenole und Proteine zur Verhinderung von Trübungen und erhält so Klarheit und Haltbarkeit von Produkten wie Wein und Bier – ein Zeugnis seiner Rolle in PVPP-Getränkeklärmittel-Anwendungen.
Breite API-Kompatibilität
Die nicht-ionische Natur dieses Polymers gewährleistet ausgezeichnete Verträglichkeit mit einer breiten Palette aktiver pharmazeutischer Wirkstoffe (APIs), einschließlich oxidationsempfindlicher oder nitrosaminbildungsanfälliger Substanzen, und macht es so zu einem sicheren und zuverlässigen pharmazeutischen Hilfsstoff Crospovidon.
Hauptanwendungen
Pharmazeutika
Wird als Dispergator und Lösungsverstärker in Festdosierungsformen genutzt und trägt so zu erhöhter Bioverfügbarkeit und therapeutischer Wirksamkeit bei – ein Kernpunkt der Forschung zu Crospovidon-Tablettenzerfall.
Getränkeindustrie
Wirkt als Klärmittel und Stabilisator für Wein, Bier und andere Getränke, indem trübungsbildende Substanzen entfernt werden, um optische Klarheit und Produkstabilität zu wahren – ein Beleg für die Wirksamkeit von PVPP in der Bierproduktion.
Körperpflege
Funktioniert als feuchthaltender Wirkstoff in Kosmetika und wird in Zahnpflege zur Mundpflege genutzt – eine vielfältige Verwendung über traditionelle Einsatzgebiete hinaus.
Biopharmazeutika
Seine physiologische Inertheit und biologische Verträglichkeit ermöglichen den Einsatz als Dispergator oder langsam freisetzender Träger in der Entwicklung fortschrittlicher Drug-Delivery-Systeme.