Methylcyanocarbamat CAS 21729-98-6: Ihr Schlüsselzwischenprodukt für Fungizide und Anthelminthika

Entschlüsseln Sie die Synthese lebenswichtiger Agrochemikalien und Pharmazeutika mit diesem essenziellen chemischen Zwischenprodukt.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile

Hohe Reinheit und Zuverlässigkeit

Eine garantierte Reinheit von 99 % gewährleistet konsistente Ergebnisse in Ihren Syntheseprozessen – entscheidend für die Erzielung der gewünschten Produktqualität und die Minimierung aufwendiger Reinstarbeiten und unterstützt so Ihre Ziele in der chemischen Synthese.

Vielseitiges Synthese-Zwischenprodukt

Seine Doppelfunktion macht es zu einem unverzichtbaren Baustein für eine Vielzahl komplexer organischer Moleküle, insbesondere bei der Synthese von Fungiziden und Anthelminthika – eine Schlüsselrolle in den Bereichen Agrochemikalien und Pharmazeutika.

Ermöglicht Benzimidazol-Synthese

Ermöglicht die einfache und effiziente Erzeugung des Benzimidazol-Ringsystems – eines pharmakologisch aktiven Motivs – und vereinfacht so die Produktion kritischer Verbindungen sowie die Prozesse der Feinchemie-Herstellung.

Hauptanwendungen

Herstellung von Fungiziden

Dient als primäres Zwischenprodukt für die Fertigung essenzieller Fungizide wie Carbendazim und Benomyl und trägt erheblich zum Pflanzenschutz und zur landwirtschaftlichen Produktivität bei – unterstreicht seine Rolle im Markt für Pestizid-Zwischenprodukte.

Synthese von Anthelminthika

Spielt eine kritische Rolle bei der Synthese weit genutzter Anthelminthika wie Mebendazol und Albendazol, unverzichtbar zur Behandlung parasitärer Infektionen bei Mensch und Tier und unterstützt somit die Nachfrage nach pharmazeutischen Synthesebausteinen.

Fortschrittliche organische Synthese

Die reaktiven funktionellen Gruppen machen es zu einem vielseitigen Reagenz für den Aufbau komplexer heterozyklischer Verbindungen und die Erforschung neuartiger chemischer Wege – unterstützt Forschung in Organischen Synthese-Reagenzien.

Chemisches Industrie-Zwischenprodukt

Ein grundlegender Baustein in der chemischen Industrie, der die effiziente Herstellung vielfältiger Downstream-Chemikalien ermöglicht und seine Bedeutung in globalen Versorgungsketten für Spezialchemikalien untermauert.