Mikrokristalline Cellulose (MCC): Ihr universeller pharmazeutischer Hilfsstoff
Entdecken Sie die unvergleichliche Vielseitigkeit von MCC beim Binden, Füllen und zur Optimierung des Drug Delivery für überlegene Arzneiformulierungen.
Angebot und Probe anfordernKernleistung des Produkts

Mikrokristalline Cellulose
Mikrokristalline Cellulose (MCC) ist ein hochreines, pflanzliches Pulver, das in der pharmazeutischen Industrie unverzichtbar ist. Sie dient als kritisches Bindemittel, Füllstoff und Disintegrans in Tabletten und gewährleistet sowohl strukturelle Integrität während der Herstellung als auch effiziente Freisetzung des Wirkstoffs im Körper. Ihre hervorragende Kompaktierbarkeit, überlegene Fließfähigkeit und chemische Inertheit machen sie zur bevorzugten Wahl für zahlreiche pharmazeutische Anwendungen – von der Direkttablettierung bis zur Nassgranulation.
- Diese vielseitige Hilfsstoff dient als starkes Bindemittel in Tablettenformulierungen, trägt zur Tabletträgheit und Stabilität bei und ist entscheidend für zuverlässiges Drug Delivery.
- Als wichtiges Disintegrans ermöglicht MCC schnelle Auflösung der Tablette im Magen-Darm-Trakt, erhöht die Wirkstofffreisetzung und verbessert die Bioverfügbarkeit, ein Schlüsselfaktor für die Wirksamkeit des microcrystalline cellulose pharmaceutical excipient.
- Durch ihre außergewöhnliche Kompaktierbarkeit erlaubt MCC robuste Tabletten mit gleichbleibender Härte und minimaler Friabilität, was die Herstellung vereinfacht.
- Die chemische Inertheit von MCC gewährleistet, dass sie nicht mit Wirkstoffen reagiert, die Arzneimittelintegrität und Haltbarkeit bewahrt – ein erheblicher Vorteil in komplexen Formulierungen.
Hauptvorteile
Außergewöhnliche Bindungseigenschaften
Die Plastizität von MCC unter Druck maximiert interpartikuläre Bindungen und führt zu stabilen Tabletten – ein Kritikum für MCC bindemittel für tabletten.
Verbesserte Wirkstofffreisetzung
Ihre Funktion als Disintegrans gewährleistet rasche Tabletträgheit, unterstützt optimale Wirkstoffabsorption und Bioverfügbarkeit – eine zentrale Frage bei anwendungen von mikrokristalliner cellulose in der medizin.
Produktionseffizienz
Hervorragende Fließfähigkeit und Kompaktierbarkeit optimieren Produktionsabläufe – bevorzugte Wahl für direct compression excipients MCC.
Hauptanwendungen
Pharmazeutische Formulierungen
Als primärer Hilfsstoff ist MCC entscheidend zur Herstellung stabiler, wirksamer Tabletten und Kapseln und damit für gleichbleibende Behandlungsergebnisse – wie Studien zu MCC chemische eigenschaften und anwendungen zeigen.
Lebensmittelindustrie
Wird als Stabilisator, Verdickungsmittel und Trennmittel in zahlreichen Lebensmittelprodukten eingesetzt, trägt zur Textur und Haltbarkeit bei.
Kosmetik und Körperpflege
Funktioniert als Texturgeber, Absorptionsmittel und Volumengeber in Hautpflege- und Make-up-Produkten, verbessert Produktgefühl und -leistung.
Tierernährung
Dient als technologischer Zusatz in Tierfuttervormischungen, übernimmt Funktionen als Emulgator und Bindemittel.