Mikrokristalline Cellulose (MCC) PH 102: Ihr essenzieller pharmazeutischer Hilfsstoff für die Tablettenherstellung

Entdecken Sie die beispiellosen Vorteile von MCC PH 102 als entscheidender Binder, Füllstoff und Desintegrans für Ihre pharmazeutischen Rezepturen.

Angebot & Probe anfordern

Wesentliche Vorteile von MCC PH 102

Überlegene Pressbarkeit

Nutzen Sie die ausgezeichnete Pressbarkeit von mikrokristalliner Cellulose als Tablettenbinder, um optimale Tablettenfestigkeit und -integrität zu erzielen – entscheidend für gleichbleibende Arzneistoffabgabe.

Verbesserte Fließeigenschaften

Profitieren Sie von besseren Fließeigenschaften – ein Schlüsselvorteil der mikrokristallinen Cellulose-Schüttdichte – für gleichmäßige Matrizenfüllung und präzise Dosierung bei der Tablettenherstellung.

Kosteneffiziente Formulierung

Setzen Sie pharmazeutische Anwendungen mikrokristalliner Cellulose als multifunktionalen Hilfsstoff ein, der den Bedarf an mehreren Komponenten reduziert – Herstellungsprozesse vereinfacht und Kosten gesenkt.

Wesentliche Anwendungen

Tablettenherstellung

Als primärer MCC-Füllstoff für Tabletten bietet sie wesentliches Volumen und Bindungseigenschaften für die Herstellung stabiler und konsistenter oraler Darreichungsformen.

Direkttablettierung

Die inhärenten Eigenschaften von MCC machen sie ideal für die Direkttablettierung – Herstellungsprozesse vereinfacht und Effizienz gesteigert für API-Formulierung MCC.

Kapselbefüllung

MCC-Fließfähigkeit und Volumenaufbau sind entscheidend für präzise und konsistente Kapselbefüllung und damit für zuverlässige Arzneimittel.

Feuchtgranulation

MCC ist ebenfalls sehr effizient in Feuchtgranulationsverfahren und trägt zur Granulatformation und -stabilität bei, essentiell für kontrollierte Arzneistofffreisetzung.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.