Mikrokristalline Cellulose (MCC): Ein umfassender Leitfaden
Entdecken Sie die vielseitigen Anwendungen und Vorteile der mikrokristallinen Cellulose in der Pharmazie, Lebensmittelindustrie und darüber hinaus.
Angebot & Muster anfordernDen Kernwert von MCC entschlüsseln

Mikrokristalline Cellulose
Mikrokristalline Cellulose (MCC) ist ein raffiniertes pflanzliches Pulver, das für die Formulierung von Arzneimitteln unerlässlich ist und als kritisches Bindemittel, Füllstoff und Desintegrator wirkt. Ihre einzigartigen physikochemischen Eigenschaften verbessern die Tablettenintegrität, Konsistenz und entscheidend die Arzneistofffreisetzung sowie Bioverfügbarkeit; sie bildet damit eine Eckpfeilerzutat moderner medizinischer und industrieller Anwendungen.
- Erforschen Sie die pharmazeutischen Anwendungen von MCC und verstehen Sie ihre wichtige Rolle bei der Herstellung von Tabletten und Kapseln.
- Erfahren Sie mehr über die Vorteile von mikrokristalliner Cellulose als Hilfsstoff und über deren Beitrag zur Produktleistung sowie Patientencompliance.
- Verstehen Sie den detaillierten Herstellungsprozess von mikrokristalliner Cellulose vom Rohstoff bis zum Endprodukt.
- Entdecken Sie die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von MCC als Lebensmittelzusatz und deren Einfluss auf Textur und Stabilität.
Hauptvorteile der mikrokristallinen Cellulose
Außergewöhnliche Bindungseigenschaften
Die plastische Verformung von MCC unter Druck bildet starke interpartikuläre Bindungen, wodurch die Tabletterung und mechanische Festigkeit sichergestellt wird – ein Schlüsselfaktor für die effektiven Verwendungsmöglichkeiten von mikrokristalliner Cellulose in Tabletten.
Verbesserte Arzneistofffreisetzung
Ihre poröse Struktur und Wasseraufnahmefähigkeit fördern eine schnelle Tablettendesintegration und verbessern dadurch direkt die Arzneistofffreisetzungsprofile sowie die anschließende Bioverfügbarkeit.
Chemische Inertheit und Sicherheit
MCC ist chemisch stabil und inert, reagiert nicht mit pharmazeutisch aktiven Wirkstoffen und gewährleistet die Integrität und Wirksamkeit des Medikaments über die gesamte Haltbarkeitsdauer.
Vielfältige Anwendungen von MCC
Pharmazeutische Formulierungen
Als Bindemittel, Füllstoff und Desintegrator ist MCC unverzichtbar für die Herstellung von Tabletten, Kapseln und anderen festen Darreichungsformen und unterstützt eine vorhersagbare Wirkstoffabgabe.
Lebensmittelherstellung
Als Anti-Klumpmittel, Stabilisator, Texturmodifikator und Suspensionshilfe verbessert MCC die Qualität und Konsistenz zahlreicher verarbeiteter Lebensmittel.
Kosmetik und Körperpflege
Ihre Eigenschaften als Schleifmittel, Absorptionsmittel und Viskositätsverstärker machen sie zu einem wertvollen Inhaltsstoff in Haut-, Haar- und Make-up-Produkten.
Tierernährung
MCC wirkt als technologischer Zusatz in Tierfutter und dient als Emulgator, Stabilisator, Verdicker und Binder für alle Tierarten.