N-Acetyl-L-prolin: Eigenschaften, Anwendungen und Synthese in der chemischen Industrie
Erfahren Sie mehr über die essenziellen Eigenschaften, vielfältigen Anwendungen und Synthesewege von N-Acetyl-L-prolin (CAS: 68-95-1).
Angebot & Probe anfordernProdukt-Kernwert

N-Acetyl-L-prolin
N-Acetyl-L-prolin ist ein essentielles Derivat von L-Prolin, bekannt für seine weiße, kristalline Pulverform und ausgeprägte physikalische Eigenschaften, darunter einen typischen Schmelzpunkt zwischen 115-117 °C. Seine chemische Stabilität und moderate Löslichkeit in Lösungsmitteln wie Methanol und Wasser ermöglichen verschiedenste chemische Prozesse.
- Erforschen Sie die kritische Rolle von N-Acetyl-L-prolin bei der pharmazeutischen Synthese zur Herstellung von Verbindungen zur Behandlung neurologischer und kardiovaskulärer Erkrankungen.
- Verstehen Sie die N-Acetyl-L-prolin-Synthesemethode, die häufig aus L-Prolin und Acetanhydrid besteht – ein Schlüsselprozess für seine Verfügbarkeit auf dem Chemikaliemarkt.
- Untersuchen Sie die chemischen Eigenschaften von N-Acetyl-L-prolin, die entscheidend für seine Funktion als vielseitiges Zwischenprodukt in der Organischen Chemie sind.
- Lernen Sie Anwendungen von N-Acetyl-L-prolin in der Peptidforschung kennen, wo es als Modell zum Verstehen von Peptid-Sekundärstrukturen dient.
Vorteile von N-Acetyl-L-prolin
Vielseitiges pharmazeutisches Zwischenprodukt
Nutzen Sie N-Acetyl-L-prolin bei der Synthese pharmazeutischer Verbindungen, die ein breites Spektrum von Gesundheitsstörungen abdecken. Seine Rolle als Baustein ist entscheidend für die Entwicklung fortschrittlicher Arzneimittel.
Etablierte Synthesewege
Profitieren Sie von gut dokumentierten und effizienten N-Acetyl-L-prolin-Synthesmethoden, die eine zuverlässige Lieferkette für Hersteller und Forschende sicherstellen.
Schlüsselreagenz in der Forschung
Nutzen Sie N-Acetyl-L-prolin in akademischen und industriellen Forschungseinrichtungen für seine vorhersagbaren chemischen Eigenschaften und seinen Nutzen beim Erforschen von Peptidstrukturen und -wechselwirkungen.
Hauptanwendungen
Pharmazeutische Synthese
N-Acetyl-L-prolin wird intensiv als Zwischenprodukt bei der Synthese verschiedener pharmazeutischer Wirkstoffe eingesetzt, insbesondere solcher mit Wirkung auf das Nerven-, Gefäß- und Muskel-Skelett-System.
Peptidchemie
Als Derivat von L-Prolin dient es als wertvolles Werkzeug in der Peptidchemie und unterstützt die Untersuchung von Peptid-Konformation und -Stabilität.
Biochemische Forschung
Seine einzigartige Struktur und die besonderen Eigenschaften machen es zu einem interessanten Objekt der biochemischen Forschung zur Untersuchung von Enzymmechanismen und Stoffwechselwegen.
Kundenspezifische Synthese
Die definierten chemischen Eigenschaften von N-Acetyl-L-prolin machen es geeignet für kundenspezifische Syntheseprojekte, die eine hohe Reinheit und spezifische molekulare Eigenschaften erfordern.