N-alpha,N-epsilon-diBoc-L-lysin-Dicyclohexylaminsalz: Ein zentraler Baustein in der Peptidsynthese
Erschließen Sie die fortschrittliche Peptidsynthese mit unserem hochreinen geschützten Lysinderivat.Unverzichtbar für Forschung und Entwicklung.
Angebot & ProbeProdukt-Kernwert

N-alpha,N-epsilon-diBoc-L-lysin-Dicyclohexylaminsalz
Dieses geschützte Aminosäurederivat ist eine kritische Komponente für Forscher, die sich mit hochmoderner Peptidsynthese beschäftigen. Seine sorgfältig durchdachte Struktur garantiert die präzise Einbettung in Peptidketten und macht das Produkt unschätzbar für die Herstellung komplexer Biomoleküle mit gezielten therapeutischen oder wissenschaftlichen Anwendungen. Die hohe Reinheit sichert verlässliche Ergebnisse in Ihren Experimenten.
- Gewährleistet präzise Peptidkettenverlängerung: Die Verwendung dieses N-alpha,N-epsilon-diBoc-L-lysin-Dicyclohexylaminsalzes ist entscheidend für eine präzise Peptidkettenverlängerung in der Festphasen-Peptidsynthese.
- Wesentlicher Baustein für komplexe Peptidstrukturen: Als vitaler Baustein für komplexe Peptidstrukturen erlaubt dieses Derivat Wissenschaftlern, Peptide mit raffinierten Sequenzen und Funktionen herzustellen.
- Überlebenswichtig für Arzneimittelforschung und Biokonjugationsanwendungen: Der Einsatz dieses geschützten Lysinderivats ist kritisch für Arzneimittelforschung und Biokonjugationsanwendungen und unterstützt die Entwicklung neuartiger Therapeutika.
- Hochreines geschütztes Lysinderivat für die Peptidsynthese: Forscher profitieren von einem hochreinen geschützten Lysinderivat für die Peptidsynthese, das die Integrität und den Erfolg ihrer Syntheserouten sicherstellt.
Hauptvorteile
Erweiterte Synthesekontrolle
Diese Verbindung bietet erweiterte Synthesekontrolle und ermöglicht gezielte Funktionalisierungen sowie die Erstellung von Peptiden mit gewünschten Eigenschaften – eine Stütze für die Erforschung neuer Arzneimittel.
Verlässlicher Peptidaufbau
Sichern Sie sich verlässliche Peptidkonstruktionen mit diesem hochwertigen Aminosäurederivat. Die gleichbleibende Leistung ist für reproduzierbare Ergebnisse in Ihrer Forschung unerlässlich.
Ermöglicht komplexes Biomoleküldesign
Der geschützte Charakter dieses Lysinderivats erleichtert komplexes Biomoleküldesign und macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für wegweisende Biotechnologie-Forschung und Peptidsynthese.
Hauptanwendungen
Peptidsynthese
Als fundamentaler Baustein in der Festphasen- und Lösungsphasen-Peptidsynthese dient diese Verbindung zur Erzeugung vielfältiger Peptidsequenzen.
Arzneimittelentwicklung
Kritisch für die Synthese therapeutischer Peptide und Peptidomimetika, trägt sie zur Förderung neuer pharmazeutischer Wirkstoffe bei.
Studien zur Biokonjugation
Wird bei Biokonjugationsstrategien genutzt, um Peptide an Proteine, Antikörper oder Nanopartikel zu koppeln, um gezieltes Drug Delivery oder Diagnostik zu ermöglichen.
Kunden-Peptidsynthese
Ein vielseitiges Reagenz für Kunden-Peptidsyntheseprojekte, das Forschern erlaubt, Peptidsequenzen an spezifische biologische Zielstrukturen oder wissenschaftliche Fragestellungen anzupassen.