Polyethylenglykol: Ein grundlegender pharmazeutischer Hilfsstoff
Entdecken Sie die vielseitigen Anwendungen von Polyethylenglykol in der Pharmazie, von Tablettenformulierungen bis hin zu wirksamen Abführmittel-Lösungen.
Angebot & Probe anfordernProdukt-Kernwert

Polyethylenglykol
Polyethylenglykol (PEG) gilt als Schlüsselkomponente in pharmazeutischen Formulierungen und wird für seine doppelte Funktionalität geschätzt. Es dient als essenzielles Bindemittel und Überzugsstoff in der Tablettenherstellung und garantiert Dosisintegrität sowie kontrollierte Freisetzung. Darüber hinaus macht seine Wirksamkeit als klarer Darmeinlauf und abführendes Mittel es in der präoperativen Medizin unschätzbar. Die Einhaltung strenger Qualitätsstandards wie CP-2015, USP und EP macht dieses chemische Zwischenprodukt unübertroffen vielseitig.
- Nutzen Sie PEG als wichtigen pharmazeutischen Hilfsstoff für fortschrittliche Arzneiformen, um die Stabilität und Freisetzung der Wirkstoffe zu verstärken.
- Verwenden Sie PEG als wirksames Abführmittel zur Darmentleerung, entscheidend für medizinische Eingriffe und Patientenkomfort.
- Setzen Sie PEG für Tablettenüberzug und -bindung ein, um die strukturelle Integrität und die kontrollierten Freisetzungsprofile von Oralpharmaka zu sichern.
- Profitieren Sie von PEGs nicht-toxischen und nicht-entflammbaren Eigenschaften, für sichere Handhabung, Lagerung und Anwendung in verschiedenen pharmazeutischen Umgebungen.
Hauptvorteile von Polyethylenglykol
Pharmazeutische Vielseitigkeit
Als pharmazeutischer Hilfsstoff ermöglicht PEGs Anpassungsfähigkeit den Einsatz in Tabletten, Salben, Zäpfchen und als Überzugsstoff für traditionelle chinesische Medizinpillen und demonstriert seine breite Anwendbarkeit in Arzneistoff-Freisetzungssystemen.
Wirksamkeit zur Darmentleerung
Seine etablierte Rolle als klarer Darmeinlauf und abführendes Mittel macht es zur bevorzugten Wahl zur präoperativen Reinigung und gewährleistet die Patientenvorbereitung und -sicherheit für medizinische Eingriffe.
Qualitäts- und Sicherheitsgarantie
Die Einhaltung der USP- und EP-Standards gewährleistet hohe Reinheit und ein günstiges Sicherheitsprofil; es ist nicht-toxisch und nicht-entflammbar, was für pharmazeutische Anwendungen unerlässlich ist.
Hauptanwendungsgebiete
Pharmazeutische Formulierungen
Als pharmazeutischer Hilfsstoff ist PEG integraler Bestandteil stabiler und wirksamer Medikamente, auch als Dispergiermittel, Gleitmittel und Bindesubstanz in Tabletten.
Abführmittel und Darmentleerung
Die belegte Wirksamkeit als Abführmittel und Darmreinigungsstoff macht es zur bevorzugten Alternative zur Vorbeugung vor Operationen und zur Verstopfungsbehandlung.
Salben und Zäpfchen
PEG dient als Basis oder Bestandteil in Salben und Zäpfchen und verbessert Löslichkeit und kontrollierte Freisetzung für topische und rektale Verabreichung.
Wirkstoffe mit verzögerter Freisetzung
PEGs Fähigkeit, als Träger für Feststoffdispersionen und als Hüllstoff für Mikrokapseln als Retardstoff genutzt zu werden, macht es wertvoll für die Entwicklung retardierter Darreichungsformen.