N-Hydroxysuccinimid: Ihr Schlüssel zur leistungsstarken Peptidsynthese und Biokonjugation
Entfesseln Sie wirkungsvolle chemische Reaktionen mit N-Hydroxysuccinimid – einem essenziellen Reagenz für pharmazeutische Fortschritte.
Angebot & Probe anfordernKerneigenschaft des Produkts

N-Hydroxysuccinimid
N-Hydroxysuccinimid (CAS-Nr. 6066-82-6) ist eine Basisverbundchemikalie, die in der organischen und biochemischen Chemie routinemäßig eingesetzt wird. Sie glänzt als Aktivierungsreagenz für Carbonsäuren und wandelt diese in hochreaktive NHS-Ester um. Diese Funktionalität ist entscheidend für die Bildung stabiler Amidbindungen durch Reaktion mit Aminen – ein Grundprozess vieler fortgeschrittener chemischer Synthesen.
- Entdecken Sie die Möglichkeiten von N-Hydroxysuccinimid für die Peptidsynthese und ermöglichen Sie präzise sowie effiziente Aminosäure-Kopplungen.
- Nutzen Sie die Vorteile der NHS-Ester-Herstellung, um stabile Zwischenprodukte für komplexe Strukturen zu schaffen.
- Verstehen Sie, wie Sie effizient Carbonsäuren mit NHS aktivieren, einen Grundschritt zur Bildung aktiver Ester.
- Erforschen Sie Anwendungen der Biokonjugation mit N-Hydroxysuccinimid, um Moleküle in biologischen Systemen zu verknüpfen.
Kerndetails der Produktvorteile
Erhöhte Reaktionseffizienz
Die Verwendung von N-Hydroxysuccinimid in der Peptidsynthese erhöht die Reaktionseffizienz deutlich und führt zu höheren Ausbeuten mit höherer Produktreinheit, wie bei der NHS-Ester-Herstellung demonstriert.
Vielseitige Biokonjugationsfähigkeiten
Das Potential zur Biokonjugation mit N-Hydroxysuccinimid macht es unverzichtbar für Proteinmodifikationen, Proteinmarkierungen und die Kreation diagnostischer Werkzeuge.
Verbesserte Esterstabilität
Der NHS-Ester-Zwischenschritt bietet gegenüber anderen aktivierten Formen höhere Stabilität, wodurch Aufreinigung und Lagerung erleichtert werden – ein Kernpunkt der NHS-Ester-Proteinmarkierung.
Hauptanwendungsgebiete
Peptidsynthese
N-Hydroxysuccinimid ist unerlässlich zur Peptidsynthese. Seine Rolle beim Aktivieren von Carbonsäuren mit NHS garantiert effiziente Amidbindungs-Bildung zwischen Aminosäuren.
Proteinmodifikation
In der Biokonjugation dient es zur Modifikation von Proteinen – beispielsweise zur Anbindung von Fluoreszenzfarbstoffen oder weiteren Markierungen, umgangssprachlich NHS-Ester-Proteinmarkierung genannt.
Enzymimmobilisierung
Für Biosensor-Anwendungen hilft N-Hydroxysuccinimid dabei, Enzyme zu immobilisieren, indem es stabile Bindungen zu festen Trägern formt – ein entscheidender Nutzen.
Organische Synthese
Über biologische Anwendungen hinaus dient es als universelles Reagenz zur Bildung von Amidbindungen und weiterer funktioneller Gruppen in der organischen Synthese und unterstützt vielfältige chemische Prozesse.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.