D-2-(3-Thienyl)-glycin: Ein essenzieller Baustein für die Chemische Synthese
Erforschen Sie die Eigenschaften und Anwendungen dieses vitalen chiralen Aminosäurederivats.
Anfrage & Probe anfordernKernertrag des Produkts

D-2-(3-Thienyl)-glycin
D-2-(3-Thienyl)-glycin ist eine schlüsselverbindung in der organischen Chemie, die aufgrund ihrer einzigartigen strukturellen Merkmale als chirales Aminosäurederivat hochgeschätzt wird. Seine Hauptnutzung besteht in der Funktion als Baustein für die Synthese komplexer organischer Moleküle, insbesondere in der Entwicklung amidhaltiger heterobizyklischer Metalloprotease-Inhibitoren. Diese Anwendung unterstreicht seine Bedeutung für die pharmazeutische Forschung und die Schaffung neuartiger therapeutischer Wirkstoffe.
- Entdecken Sie die Kernanwendungen von D-2-(3-Thienyl)-glycin bei der Synthese von Metalloprotease-Inhibitoren, was zu Fortschritten in der Arzneimittelforschung beiträgt.
- Erläutern Sie die chemischen Eigenschaften dieser Verbindung unter CAS 1194-86-1 chemische Eigenschaften, gekennzeichnet durch ihr Erscheinungsbild als weißer bis schwach gelblicher Feststoff oder Pulver.
- Setzen Sie dieses vielseitige Zwischenprodukt in Ihren chemische Synthese-Projekten ein und profitieren Sie von seiner wohldefinierten Struktur und Reaktivität.
- Erforschen Sie den Einsatz als wichtiger pharmazeutischer Zwischenstoff zur Herstellung fortgeschrittener chemischer Verbindungen mit spezifischen biologischen Aktivitäten.
Hauptvorteile
Vielseitiger Baustein
Als Schlüsselkomponente in der chemischen Synthese bietet D-2-(3-Thienyl)-glycin Chemikern eine beispiellose Vielseitigkeit bei der Arbeit an komplexen Molekülstrukturen.
Pharmazeutische Relevanz
Die Anwendung in der Synthese von Metalloprotease-Inhibitoren macht es zu einem wertvollen Anlageobjekt für pharmazeutische F&E sowie die Entwicklung neuer Arzneistoffkandidaten.
Chirale Reinheit
Die chiralen Eigenschaften von D-2-(3-Thienyl)-glycin sind essenziell für die Entwicklung enantiomerenreiner Verbindungen, was für Wirksamkeit und Sicherheit in pharmazeutischen Anwendungen kritisch ist.
Hauptanwendungen
Pharmazeutische Forschung
D-2-(3-Thienyl)-glycin dient als unverzichtbarer Zwischenstoff in der Entwicklung neuer Pharmazeutika, insbesondere im Bereich der Synthese von Metalloprotease-Inhibitoren.
Organische Synthese
Forscher nutzen diese Verbindung als Baustein in aufwendigen chemischen Synthese-Wege zur Erzeugung neuartiger organischer Moleküle.
Wirkstoffforschung
Seine Funktion beim Aufbau komplexer Molekülgerüste unterstützt die Suche nach neuen Arzneistoffkandidaten gegen verschiedenste Krankheiten.
Chemische Zwischenprodukte
Als Feinchemikalie ist es ein begehrtes Zwischenprodukt sowohl für die akademische Forschung als auch für die industrielle Chemieproduktion.