Diacerein CAS 13739-02-1: Umfassender Überblick über Eigenschaften, Anwendungen und Bedeutung in der pharmazeutischen Forschung

Erforschen Sie das detaillierte Profil von Diacerein, einer Schlüsselsubstanz zum Verständnis entzündlicher Signalwege und therapeutischer Entwicklung.

Angebot & Probe anfordern

Vorteile der Verwendung von Diacerein

Gerichtete entzündungshemmende Wirkung

Unter Nutzung seiner Funktion als potente.r Diacerein als IL-1-beta-Hemmer können Forscher entzündliche Signalwege präzise untersuchen und so zielgerichtete Therapien für chronische entzündliche Erkrankungen entwickeln.

Hohe Reinheit und Zuverlässigkeit

Mit einer Reinheit typischerweise über 98 % liefert diese Verbindung verlässliche Ergebnisse bei der Entwicklung und Validierung analytischer Methoden, unerlässlich für strengste wissenschaftliche Untersuchungen und zur Sicherstellung der Genauigkeit der Diacerein pharmazeutische Verwendung.

Vielseitiges Forschungswerkzeug

Durch seine gut definierte Diacerein chemische Struktur Überblick und bekannte biologische Aktivität ist es ein vielseitiges Werkzeug zum Erkunden der Feinheiten der Zellsignalübertragung und Immunantwort in verschiedenen biologischen Modellen.

Wichtige Anwendungen

Forschung zu entzündlichen Signalwegen

Untersuchung der Rolle von IL-1 Beta bei verschiedenen Erkrankungen unter Nutzung der Fähigkeit von Diacerein als IL-1-beta-Hemmer für in-vitro- und in-vivo-Studien.

Therapeutika bei Osteoarthritis

Zentral in der Osteoarthritis-Forschung hilft Diacerein Wissenschaftlern, die degenerativen Prozesse dieser Erkrankung zu verstehen und ggf. zu bekämpfen.

Pharmazeutische Referenzstandards

Entscheidend für Qualitätskontroll-(QC-)Anwendungen in der Arzneimittelherstellung und als wichtiger Bestandteil der Diacerein pharmazeutische Verwendung und Entwicklung.

Wirkstoff-Discovery und -Entwicklung

Einsatz von Diacerein in der Frühphase der Forschung zur Identifizierung neuer Wirkstoffziele und zur Entwicklung neuer therapeutischer Substanzen gegen entzündliche und autoimmune Erkrankungen – aufbauend auf seinen Diacerein Forschungsanwendungen.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.