Nutzen Sie das Potenzial von Tetradecylthioessigsäure: Ein umfassender Leitfaden
Entdecken Sie die vielseitigen Anwendungen von Tetradecylthioessigsäure in der Pharmazie und in Feinchemikalien.
Angebot & Probe anfordernKernvorteil des Produkts

Tetradecylthioessigsäure
Tetradecylthioessigsäure (TTA) ist eine synthetische Fettsäure, die für ihre einzigartigen Eigenschaften in der pharmazeutischen Forschung und der Feinchemikalien-Synthese geschätzt wird. Als potenter PPARα-Agonist spielt sie eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der mitochondrialen Fettsäureoxidation und bietet potenzielle Vorteile bei der Kontrolle von Entzündungen und der Bekämpfung diätinduzierter Adipositas. Ihre Fähigkeit, Apoptose in Leukämiezellen zu induzieren und die Proliferation von Gliomzellen zu hemmen, unterstreicht zusätzlich ihre Bedeutung in der Krebsforschung und der Arzneimittelentwicklung.
- Erforschen Sie die detaillierten Anwendungen von Tetradecylthioessigsäure in fortgeschrittenen Forschungs- und Entwicklungsprozessen und nutzen Sie dabei ihre biochemischen Eigenschaften.
- Verstehen Sie die chemischen Eigenschaften von Tetradecylthioessigsäure, einschließlich Struktur und Reaktivität, die für Chemiker von zentraler Bedeutung sind.
- Lernen Sie die apoposeinduzierenden Eigenschaften von Tetradecylthioessigsäure kennen, ein Schlüsselfaktor in der Krebstherapieforschung.
- Untersuchen Sie Tetradecylthioessigsäure als PPAR-alpha-Agonist, entscheidend für Studien zu Stoffwechselstörungen und der Arzneimittelfindung.
Hauptvorteile
Fortschrittliche Forschungsnützlichkeit
Das komplexe biochemische Profil von Tetradecylthioessigsäure macht sie zu einem unschätzbaren Werkzeug für Forscher, die sich mit Stoffwechselwegen und zellulären Funktionen, insbesondere im Zusammenhang mit der Fettsäureoxidation, beschäftigen.
Pharmazeutische Zwischenstufe
Als hochreine pharmazeutische Zwischenstufe ist Tetradecylthioessigsäure entscheidend für die Synthese neuartiger Therapeutika und trägt zur Entwicklung von Arzneimitteln der nächsten Generation bei.
Therapeutisches Potenzial
Ihre nachgewiesene Fähigkeit, zelluläre Apoptose zu beeinflussen und die Proliferation zu hemmen, unterstreicht das erhebliche therapeutische Potenzial von Tetradecylthioessigsäure bei der Bekämpfung von Krankheiten wie Krebs.
Hauptanwendungen
Pharmazeutische Synthese
Als kritische pharmazeutische Zwischenstufe ist Tetradecylthioessigsäure essenziell für die Synthese einer Vielzahl von Wirkstoffen (APIs) und Arzneimittelkandidaten.
Biochemische Forschung
Forscher nutzen Tetradecylthioessigsäure umfassend in Studien zu Stoffwechselstörungen, Entzündungen und zellulären Prozessen wie der Apoptose und fördern so die wissenschaftliche Entdeckung.
Feinchemikalien-Produktion
Die Verbindung dient als Baustein in der Feinchemie und ermöglicht die Schaffung spezialisierter Materialien und Zwischenstufen für verschiedenste High-Tech-Anwendungen.
Stoffwechselstudien
Ihre Funktion als PPARα-Agonist macht Tetradecylthioessigsäure zu einer Schlüsselsubstanz für die Erforschung der Mechanismen der Fettsäureverstoffwechselung und der Energieregulation in biologischen Systemen.