Hochleistungs-Polyethylenwachs: Verbesserung von Beschichtungen, Kunststoffen und Druckfarben
Entdecken Sie die vielseitigen Vorteile von Polyethylenwachs, eines Schlüsselzusatzstoffs für überlegene Leistung in unterschiedlichsten industriellen Anwendungen.
Angebot & Muster erhaltenKernvorteile des Produkts

Polyethylenwachs
Polyethylenwachs (PE-Wachs) ist ein niedermolekulares Polyethylen-Homopolymer oder -Copolymer, das aufgrund seiner herausragenden Eigenschaften in vielen Branchen eingesetzt wird. Es fungiert als kritischer Additivstoff, der die Leistung steigert, die Verarbeitung verbessert und hervorragende Oberflächenbeschaffenheit in Kunststoff-, Lack-, Druckfarben- und Kautschukanwendungen bietet. Seine stabilen chemischen und elektrischen Eigenschaften sowie die ausgezeichnete Kälte- und Hitzebeständigkeit machen es zu einer unverzichtbaren Komponente in der modernen Fertigung.
- PE-Wachs-Pigmentdispergierung in Druckfarben: Dieses Wachs unterstützt die Dispergierung von Pigmenten in Druckfarben, verhindert Sedimentation und sorgt für gleichmäßige Farbverteilung – entscheidend für hochwertige Druckergebnisse.
- Vorteile von mikronisiertem Polyethylenwachs in Beschichtungen: Mikronisiertes PE-Wachs verbessert die Oberflächeneigenschaften von Beschichtungen, bietet erhöhte Kratz- und Abriebfestigkeit und führt so zu langlebigeren Oberflächen.
- Polyethylenwachs für verbesserte Abriebfestigkeit in Lacken: Durch Migration an die Oberfläche reduziert PE-Wachs die Reibung und verbessert dadurch deutlich die Abrieb- und Kratzfestigkeit von Lacken und Beschichtungen.
- PE-Wachs als Verarbeitungshilfsmittel für PVC: In der PVC-Verarbeitung wirkt PE-Wachs sowohl als internes als auch als externes Schmiermittel, erhöht die Plastifizität, verbessert die Oberflächenglätte und steigert die Extrusionseffizienz.
Zentrale Vorteile
Überlegene Schmierung
PE-Wachs wirkt als ausgezeichnetes Schmiermittel in der Kunststoffverarbeitung, reduziert die Reibung zwischen Polymerketten und ermöglicht so reibungslosere Prozesse und eine höhere Verarbeitungseffizienz.
Verbesserte Oberflächenqualität
Der Einsatz von Polyethylenwachs erhöht Glanz, Glätte und Matteffekt von Kunststoffprodukten, Druckfarben und Beschichtungen und bietet eine optisch ansprechendere sowie funktionellere Oberfläche.
Erhöhte Langlebigkeit
Mit seinen inhärenten Eigenschaften der Abrieb- und Kratzbeständigkeit schützt PE-Wachs Oberflächen vor Schäden, verlängert die Lebensdauer und erhält das Aussehen der Fertigprodukte.
Schlüsselanwendungen
Kunststoffverarbeitung
Als Schmiermittel und Trennmittel eingesetzt verbessert PE-Wachs die Fließeigenschaften, erhöht die Oberflächenqualität und steigert die Effizienz von Spritzguss- und Extrusionsverfahren.
Druckfarben und Beschichtungen
Als Pigmentdispergator und Oberflächenmodifikator erhöht PE-Wachs Abriebfestigkeit, Kratzresistenz und Glanzkontrolle in verschiedenen Druckfarben und Beschichtungen.
Kautschuk-Compounding
Als Verarbeitungshilfsmittel reduziert PE-Wachs die Reibung, unterstützt die gleichmäßige Additivdispergierung und vereinfacht das Entformen in der Kautschukherstellung.
Klebstoffe
In Klebstoffrezepturen eingebettet verbessert es die Tack-Eigenschaften, die Haftkraft und optimiert die Viskosität für bessere Leistung in unterschiedlichsten Klebeanwendungen.