Stearinsäure: PVC-Kunststoffverarbeitung optimieren
Entdecken Sie die essentielle Rolle von Stearinsäure, um die PVC-Herstellung für überlegene Produktqualität und Effizienz zu verbessern.
Angebot & Muster anfordernKerngelüft des Produkts

Stearinsäure
Stearinsäure ist ein crucialer Additiv in der Kunststoffindustrie, insbesondere für PVC. Ihre einzigartigen Eigenschaften als sowohl interner als auch externer Schmiermittel verbessern die Verarbeitung von PVC-Compoundem erheblich. Sie steigert den Schmelzfluss, reduziert die Reibung während Extrusion und Formgebung und vereinfacht die Formentnahme, was glattere Produktionsprozesse und hochwertigere Fertigprodukte ergibt. Zudem ist ihre Funktion als Wärme- und Farbstabilisator essentiell, um Degradierung und Verfärbungen bei PVC-Produkten zu vermeiden, wodurch ihre Lebensdauer verlängert und die ästhetische Attraktivität erhalten bleibt.
- Entdecken Sie die Vorteile von Stearinsäure für Kunststoffe, die Flexibilität erhöht und die Sprödigkeit bei Fertigprodukten reduziert.
- Erfahren Sie, wie Stearinsäure als PVC-Innenschmiermittel wirkt, Schmelzfluss verbessert und Verarbeitungstemperaturen senkt, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
- Verstehen Sie die kritische Rolle von Stearinsäure als PVC-Wärmestabilisator, entscheidend zur Verhinderung von Degradierung und Verfärbung in Kunststoffmaterialien.
- Erkunden Sie die Vorteile erneuerbarer Additive für Kunststoffe, wobei Stearinsäure ein vorbildliches nachhaltiges und wirkungsvolles Beispiel darstellt.
Vorteile der Verwendung von Stearinsäure
Verbesserte Verarbeitbarkeit
Die schmierenden Eigenschaften von Stearinsäure ermöglichen einen verbesserten Fluss des Polymer-Schmelzes während der Verarbeitung, was besseres Formfüllen und einfachere Extrusion führt. Dies übersetzt sich direkt in hochwertigere Fertigkunststoffprodukte.
Erweiterte Eigenschaften
Als Weichmacher kann Stearinsäure die mechanischen Eigenschaften des Kunststoffs modifizieren, ihn flexibler und weniger spröde machen und seine allgemeine Leistungsstärke und Langlebigkeit verbessern.
Thermische und Farbstabilität
Stearinsäure wirkt als kostengünstiger Stabilisator für PVC, erhöht seine thermische Stabilität und verlängert seine Lebensdauer. Sie dient auch als Farbstabilisator, um sicherzustellen, dass das finale Kunststoffprodukt seine beabsichtigte Farbtönung behält.
Hauptanwendungen
PVC-Verarbeitung
Als primäres PVC-Innenschmiermittel erleichtert Stearinsäure glattere Extrusion und Formgebung, wobei Oberflächengüte und dimensionsstabilität von PVC-Produkten verbessert werden.
Kunststoffherstellung
Über PVC hinaus verbessert Stearinsäure die Verarbeitbarkeit und Eigenschaften verschiedener Kunststoffe, wirkt als Trennmittel, Stabilisator und Weichmacher.
Gummiindustrie
Bei der Kautschukvulkanisation wirkt Stearinsäure als Beschleunigeraktivator, verbessert Haltbarkeit und Elastizität von Gummiverbindungen.
Kosmetik und Pharmazie
Zur feuchtigkeitsspendenden und emulgierenden Eigenschaft in Kosmetik verwendet und in der Pharmazie als Schmiermittel und Überzugsmaterial für Tabletten.