1,2-Bis(trimethoxysilyl)dekan: Ein vielseitiges Silan für moderne Materialanwendungen
Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit fortschrittlicher Organosiliciumverbindungen für verbesserte Materialeigenschaften.
Angebot & Probe anfordernKernnutzen des Produktes

1,2-Bis(trimethoxysilyl)dekan
1,2-Bis(trimethoxysilyl)dekan, identifiziert durch die CAS-Nummer 832079-33-1, sticht als Schlüsselkomponente im Bereich moderner chemischer Synthese und Materialwissenschaft hervor. Diese klare Flüssigkeit bietet außergewöhnliche Eigenschaften, die sie in verschiedensten High-Tech-Anwendungen unverzichtbar macht.
- Erforschen Sie die Vorteile von Silankopplungsreagenzien für Verbundwerkstoffe und nutzen Sie die einzigartige Struktur dieser Verbindung zur Verbesserung der Materialintegration.
- Entdecken Sie, wie moderne Organosilicium-Zwischenprodukte wie diese Komponente die chemische Synthese revolutionieren.
- Erlernen Sie die Vorteile der dipodalen Silane in der Materialwissenschaft, insbesondere die verbesserte Substratbindung.
- Erfahren Sie mehr über die Anwendungsgebiete hydrophober Silane zur Oberflächenmodifikation mit langlebigen und schützenden Beschichtungen.
Vorteile von 1,2-Bis(trimethoxysilyl)dekan
Höhere Beständigkeit
Die dipodale Silanstruktur steigert die hydrolytische Stabilität erheblich, verlängert die Produkthalbwertszeit und führt zu stärkerer Substratbindung – ein entscheidender Faktor für die Langlebigkeit von Materialien.
Vielseitiges chemisches Zwischenprodukt
Als fundamentales chemisches Zwischenprodukt ermöglicht es die Erzeugung komplexer Moleküle und ist für verschiedenste industrielle Verfahren unerlässlich.
Verbesserte Materialeigenschaften
Beim Einsatz in Beschichtungen und Verbundmaterialien verbessert es die mechanischen Eigenschaften und macht Werkstoffe stärker und widerstandsfähiger.
Zentrale Anwendungsgebiete
Oberflächenmodifikation
Nutzen Sie diese Verbindung für moderne Oberflächenmodifikationstechniken einschließlich der Erzeugung hydrophober Oberflächen mit maßgeschneiderten Eigenschaften.
Materialwissenschaft
Ihre einzigartige chemische Struktur macht sie zu einer idealen Komponente bei der Entwicklung neuer, leistungsstarker Materialien.
Haftvermittlung
Fungiert als effizientes Haftvermittler und sorgt für stabile und dauerhafte Verbindungen zwischen organischen und anorganischen Materialien.
Spezialchemische Synthese
Dient als essentieller Baustein in der Synthese von Spezialchemikalien, unter anderem bei der Herstellung leuchtender molekularer Thermometer.