Dinatriumhydrogenphosphat: Ein vielseitiges anorganisches Salz für industrielle, pharmazeutische und Lebensmittelanwendungen
Entdecken Sie die wichtigsten Eigenschaften und vielseitigen Anwendungsbereiche dieser grundlegenden chemischen Verbindung.
Angebot & Probe erhaltenProdukt-Kernwert

Dinatriumhydrogenphosphat
Dinatriumhydrogenphosphat (Na2HPO4) ist eine entscheidende anorganische Verbindung, die sich durch ihre hohe Pufferkapazität und vielfältige Nutzung auszeichnet. Als weißes, kristallines Pulver spielt es eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung stabiler pH-Werte in verschiedensten Anwendungen und ist daher in Bereichen von der Pharmazeutikaherstellung über die Lebensmittelverarbeitung bis zur industriellen Produktion unverzichtbar.
- Hohe Pufferkapazität: Die Fähigkeit von Dinatriumhydrogenphosphat, pH-Änderungen zu widerstehen, macht es zu einem wertvollen Puffermittel in empfindlichen chemischen Prozessen und biologischen Systemen und sorgt für Stabilität und optimale Leistung.
- Vielseitige industrielle Nutzung: Seine Anwendungen reichen bis zur Wasserbehandlung, wo es als Inhibitor für Kesselstein wirkt, sowie in Reinigungsmitteln als Builder und Emulgator, wodurch seine breite industrielle Nutzbarkeit unterstrichen wird.
- Pharmazeutische Anwendungen: In der pharmazeutischen Industrie dient es als Hilfsstoff und als Schlüsselkomponente in Puffersystemen für Arzneimittelformulierungen und trägt zur Stabilität und Wirksamkeit bei.
- Anwendungen in Lebensmittelqualität: Als sicherer Lebensmittelzusatz wirkt Dinatriumhydrogenphosphat als Texturisierer, pH-Einsteller und Emulgator in verschiedenen Lebensmitteln und verbessert deren Qualität und Haltbarkeit.
Hauptvorteile
Verbesserte pH-Stabilität
Nutzen Sie die außergewöhnlichen Pufferfähigkeiten von Dinatriumhydrogenphosphat für präzise pH-Kontrolle, die entscheidend ist für empfindliche Reaktionen und Produktformulierungen. Dies trägt zu konstanten Ergebnissen bei, wenn man die Eigenschaften von Dinatriumhydrogenphosphat diskutiert.
Breites Einsatzspektrum
Ob als Nährstoffquelle in pflanzlicher Gewebekultur oder als kritische Komponente in pharmazeutischen Präparaten – seine Vielseitigkeit macht es zu einem universellen Chemikalienstandard in vielen Industrien. Entdecken Sie die zahlreichen chemischen Anwendungen von Na2HPO4.
Verbesserte Produktqualität
Setzen Sie Dinatriumhydrogenphosphat ein, um Textur, Stabilität und Konservierung in Lebensmitteln zu verbessern sowie als zuverlässige Komponente in der Arzneimittelherstellung und damit zur allgemeinen Integrität des Produkts beizutragen.
Hauptanwendungsbereiche
Wasserbehandlung
Als Schlüsselchemikalie im Wasserenthärtungsprozess verhindert es die Bildung von Kalksteinablagerungen, was wesentlich für industrielle und hauswirtschaftliche Wassersysteme ist. Seine Rolle in der Wasserbehandlung mit Dinatriumhydrogenphosphat ist gut etabliert.
Pharmazeutische Herstellung
Umfänglich bei der Herstellung parenteraler Lösungen verwendet und als Bestandteil biologischer Puffer dient es der Stabilität und Wirksamkeit pharmazeutischer Produkte.
Lebensmittelindustrie
Fungiert als wichtiger Lebensmittelzusatz als Emulgator, Stabilisator und pH-Regler in Produkten wie Milchprodukten, verarbeitetem Fleisch und Backwaren und ist häufig als Dinatriumhydrogenphosphat in Lebensmittelqualität bekannt.
Biotechnologie und Forschung
Unverzichtbar zur Herstellung von Pufferlösungen in Laboren für Molekularbiologie, Biochemie und Chromatografie und erleichtert so die präzise wissenschaftliche Forschung.