1,2,3,4,5-Pentamethylcyclopentadien: Vielfältige Feinchemikalie

Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften, Anwendungen und Beschaffung dieser essenziellen metallorganischen Vorstufe und Feinchemikalie.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile

Vielseitige Ligandvorstufe

Der Hauptvorteil der Verbindung liegt in ihrer einfachen Bildung des Pentamethylcyclopentadienyl-Liganden – einer weit verbreiteten Gruppe in der Katalyse und metallorganischen Chemie –, die komplexe Synthesewege erleichtert.

Ermöglicht fortgeschrittene Abscheidungstechniken

Ihre Anwendung in MOCVD-Verfahren erlaubt präzise Dünnschichtabscheidung spezifischer Metalle, die für Elektronik- und Hochleistungs-materialherstellung entscheidend ist.

Ermöglicht effiziente chemische Transformationen

In katalytischen Reaktionen wirkt sie als essenzieller Ligand und steigert Effizienz und Selektivität von Prozessen wie der Umsetzung von Alkoholen zu Amiden, gezeigt in iridiumkatalysierten Reaktionen.

Hauptanwendungen

Metallorganische Synthese

Als Vorstufe des Pentamethylcyclopentadienyl-Liganden ist sie grundlegend für die Synthese einer breiten Palette metallorganischer Komplexe, die in Katalyse und Forschung eingesetzt werden.

Chemische Gasphasenabscheidung (CVD)

Sie spielt eine entscheidende Rolle in MOCVD-Prozessen, insbesondere zur Abscheidung eisenhaltiger Dünnschichten mit Anwendungen in magnetischen Datenspeichern und weiteren elektronischen Bauelementen.

Katalyse

Die Verbindung dient als Ligand in homogener Katalyse, insbesondere in iridiumkatalysierten Reaktionen, und erhöht die katalytische Aktivität sowie ermöglicht spezifische chemische Transformationen.

Biochemische Forschung

Ihre Rolle als Elektronenmediator bei der Regeneration von Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid macht sie relevant für biochemische Studien und biotechnologische Anwendungen.