Erforschen Sie 1-(2-Propyn-1-yloxy)-4-(1,2,2-triphenylethenyl)benzol: Ein Schlüsselintermediat für fortschrittliche Materialien
Entdecken Sie die einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen dieser kritischen organischen Verbindung für Ihre Forschungsbedürfnisse.
Angebot & Probe anfordernProdukt-Kernwert

1-(2-Propyn-1-yloxy)-4-(1,2,2-triphenylethenyl)benzol
Diese Verbindung mit der CAS-Nummer 1644078-88-5 und der Summenformel C29H22O ist ein entscheidender Baustein für organische Synthese und Materialwissenschaften. Ihre einzigartige Struktur macht sie zu einem wertvollen Präkursor für fortschrittliche Materialien wie Metall-organische Gerüstmaterialien (MOFs) und kovalente organische Gerüstmaterialien (COFs).
- Erfahren Sie mehr über die Synthese von 1-(2-Propyn-1-yloxy)-4-(1,2,2-triphenylethenyl)benzol und verstehen Sie ihre Rolle bei der Erzeugung neuartiger chemischer Strukturen.
- Erlernen Sie die wichtigsten Eigenschaften von 1-(2-Propyn-1-yloxy)-4-(1,2,2-triphenylethenyl)benzol, einschließlich vorhergesagter Siedetemperatur und Dichte – unverzichtbar für die experimentelle Planung.
- Untersuchen Sie die vielfältigen Anwendungen von 1-(2-Propyn-1-yloxy)-4-(1,2,2-triphenylethenyl)benzol von der Elektronik bis zur Katalyse.
- Verstehen Sie, warum dieses Molekül ein begehrter MOF-Linker ist und eine wertvolle Komponente bei der Entwicklung poröser Materialien darstellt.
Wichtige Vorteile
Vielseitige organische Synthese
Nutzen Sie die Vielseitigkeit Triphenylethylen-Derivate wie diese Verbindung für komplexe Projekte der organischen Synthese.
Entwicklung fortschrittlicher Materialien
Nutzen Sie dieses Molekül als fundamentalen Baustein für die Kreation von Hightech-Materialien mit maßgeschneiderten Eigenschaften, beispielsweise bei MOF-Konstruktionen.
Zuverlässige organische Zwischenprodukte
Beschaffen Sie sich hochwertige organische Zwischenprodukte für Ihre Forschung und Entwicklung – für konsistente Ergebnisse und Reinheit gesorgt.
Wichtige Anwendungsgebiete
Materialwissenschaft-Forschung
Erkunden Sie die Anwendungen von 1-(2-Propyn-1-yloxy)-4-(1,2,2-triphenylethenyl)benzol bei der Herstellung neuartiger Materialien mit einzigartigen strukturellen und elektronischen Eigenschaften.
MOF- und COF-Synthese
Diese Verbindung dient als ausgezeichneter Präkursor und agiert als entscheidender MOF-Linker beim Aufbau poröser kristalliner Materialien mit vielfältigen Funktionalitäten.
Organische Elektronik
Ihre Tetraphenylethylen-Struktur deutet auf einen potenziellen Einsatz in organischen Leuchtdioden (OLEDs) und anderen opto-elektronischen Bauelementen hin – ein Schlüsselbestandteil für organische elektronische Materialien.
Katalyse und Adsorption
Die einzigartige chemische Struktur lässt sich zur Entwicklung fortschrittlicher Katalysatoren oder Materialien zur Gasadsorption und ‑separation ausnutzen – ein Beitrag zu Innovationen in diesen Bereichen.